|
Foto:HSB / Dirk Bahnsen |
Das diesjährige Lizenznehmer-Treffen der Sandmanngemeinde geht hoch hinaus! Am 10. Juli 2014 treffen sich Rechtegeber mdr und rbb, die Sandmännchen-Agentur Telepool GmbH, sowie zahlreiche Lizenznehmer zu einer Fahrt mit einer rund 700 PS starken historischen Dampflokomotive, um den 1125 Meter hoch gelegenen Brockenbahnhof zu erklimmen.
Anlässlich des 55. Geburtstages des Sandmännchens geht es mit einem Traditionszug ganz im Zeichen des Jubilars von Wernigerode zum sagenumwobenen Brocken. Eine fachkundige Reiseleitung sorgt dafür, dass diese Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Dampfnostalgie pur versprechen die historischen Waggons und das überwältigende Panorama des Nationalparks Harz sowie der phantastische Ausblick bis weit ins Vorland. Im höchst gelegenen Restaurant im Norden Deutschlands, präsentiert die Agentur Highlights und künftige Vermarktungsszenarien. Bei guter Sicht hat man hier einen einzigartigen Blick auf den gesamten Harz.
Wie schön der Harz ist, davon konnte sich das Sandmännchen bereits überzeugen, denn es bereiste im Jahre 1981 in der Folge 223 „Kleinbahn-Harz“ mit einer „Alten Lok“ diese Gegend. Eine Harzquerbahn wird es wohl gewesen sein, denn der hohe Fichtenwald wie auch das kleine Bahnhofsgebäude in Anlehnung an den Bahnhof „Steinerne Renne“ deuten darauf hin.
Wir freuen uns sehr auf den bevorstehenden Ausflug und wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise, einen regen Austausch vor Ort sowie ein unvergessliches Dampfabenteuer.
Ganz herzlich möchten wir uns bei der Harzer Schmalspurbahnen GmbH bedanken, die uns bei der Planung hilfreich zur Seite steht. |
|
| |