Mehr als die Hälfte der Wildbienenarten in Deutschland steht auf der Roten Liste der bedrohten Arten. Über 30 Arten sind sogar vom Aussterben bedroht. Diesem Massensterben wollen der BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.), Publicis Germany und Studio 100 Media Einhalt gebieten. Die „Dings...Maja“-Kampagne soll in Kindergärten auf das Bienensterben und seine Folgen aufmerksam machen. Denn wer könnte Kinder besser für das Thema begeistern als die berühmteste Biene der Welt?
|
|
Die „Dings...Maja“-Kampagne fordert Kinder auf, die Bienen nicht zu vergessen und Wildblumen für sie zu pflanzen. Zu diesem Zweck erhalten 10.000 Kindergärten in Deutschland Plakate, Bildungsmaterialien und Blumensamen. Denn das Säen oder Pflanzen von Wildblumen ist eine der Maßnahmen, mit der jeder von uns neue Lebensräume für Bienen schaffen kann. Welche Möglichkeiten es darüber hinaus gibt, die bedrohten Tiere zu schützen, verrät weitergehendes: Studio 100 Media steuert gemeinsam mit „capito – Agentur für Bildungskommunikation“ Informationsmaterial rund um Bienen im lustigen Maja-Design bei, das die Kindergärten beim BUND anfordern können. |
Die Vereinten Nationen haben die Kampagne bereits als vorbildlichen „Beitrag zur UN-Dekade Biologische Vielfalt“ ausgezeichnet. Mit „Dings...Maja“ setzen Publicis und der BUND ihre „Dings“-Kampagne für Artenschutz auf informative und zugleich unterhaltsame Weise fort. Einmal mehr erinnern wir mit Augenzwinkern statt erhobenen Zeigefingers an gefährdete Tierarten in Deutschland. Und an einer Weiterführung wird bereits bienenfleißig gearbeitet.
Weitere Informationen unter: www.bund.net/themen_und_projekte/biologische_vielfalt/un_dekadeprojekte/dings_maja/ |