Digital goes Print: Ravensburger bringt die Erfolgsapp Wimmelburg ins Buch

Ravensburger - Juli 2014
 

Ab Juli 2014 bringt Ravensburger Bilderbücher zur erfolgreichen App „Wimmelburg“ für Kinder ab drei Jahren auf den Markt. Die Abenteuergeschichten erweitern die App, bei der Kinder über ein interaktives Wimmelbild die Burg und ihre Bewohner erkunden. Damit bringt Ravensburger nach „Schlaf gut! – Das Einschlafbuch“ zum zweiten Mal einen Erfolg aus der digitalen Welt in die gedruckte Welt.

 

Unser Ziel ist es, spannende Produkte in den Handel zu bringen und für die Zielgruppen die besten Ausgabeformen unserer Geschichten zu ermöglichen. Mit den Karl von der Wimmelburg-Büchern gehen wir vom digitalen zum physischen Produkt und werden damit Eltern und Kinder, die Karl schon aus der App kennen, auch offline und mit wunderbaren Büchern begeistern“, sagte Dr. Martin Bethke, verlegerischer Geschäftsführer vom Ravensburger Buchverlag.

Die Geschichten über Karl von der Wimmelburg sind frech-fröhliche Abenteuer von liebenswerten Charakteren mit modernen Illustrationen. Sie spielen in der Szenerie der kostenpflichtigen Kinder-App, die seit 2012 für Android- und iOS-Geräte auf dem Markt ist. Sie wurde von den Filmproduzenten und App-Entwicklern „Wolkenlenker“ entwickelt und wird von Ravensburger Digital vermarktet. Bisher wurde sie mehr als 350.000 Mal heruntergeladen, davon über 50.000 Mal gekauft. Die App erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter die GIGA Maus 2013 als „bestes interaktives E-Book“ und den Entwicklerpreis 2012 in der Kategorie „Bestes Kinderspiel“ und wurde von der Stiftung Lesen empfohlen.