Weihnachten mit Käthe Kruse: Exklusive handgemachte Puppe Eleonore

Käthe Kruse - Juli 2014
 

 

Eleonore ist eine exklusive, von Hand gefertigte Puppe aus der Käthe Kruse Manufaktur in Donauwörth.
Das einzigartige Modell trägt ein hochwertiges weihnachtliches Kleid mit goldfarbenem Tüllunterrock , die in traditioneller Handarbeit gefertigt wurden. Mit einer bestickten Samtjacke, edlen goldenen Söckchen und schwarzen Mary- Jane-Lackschuhen steht ihr Outfit für höchste Handarbeitskunst und setzt Maßstäbe im Bereich der Puppenbekleidung. Absolute Hingucker sind die liebevoll zu einem klassischem Wiener Zopf geflochtenen Echthaare sowie das aufwendig handgehäkelte Glöckchen.

Die Bekleidung ist natürlich auch einzeln erhältlich.
Exklusive Puppe Eleonore




„... von Hand, von diesem Prinzip werde ich nie abweichen.“

Am Anfang der Erfolgsgeschichte steht eine junge Mutter mit zwei Töchtern und wie ihre Mutter wollte auch die ältere Tochter ein Baby haben, etwas Echtes und Warmes, Kuscheliges zum Liebhaben. Als Weihnachtsgeschenk für ihre Tochter Mimerle fertigte Käthe Kruse 1905 ihre erste Puppe: „Ein Kind für das Kind.“ Sie dachte dabei aber nie an einen kommerziellen Erfolg. Wichtig war für sie nur, dass die Puppe einen natürlichen Ausdruck hat, weich und warm ist und den Kindern ein Freund fürs Leben ist.
Das Prinzip der Handarbeit nach dem Motto von Käthe KruseDie Hand geht dem Herzen nach und nur die Hand kann erzeugen, was durch die Hand wieder zum Herzen geht“ ist auch heute noch der Leitfaden der Käthe Kruse Manufaktur. 24 Stunden braucht man bis eine liebevoll von Hand gefertigte Käthe Kruse Puppe geboren ist.

Viele der Puppenkörper werden noch heute traditionell von Hand mit Reh- und Rentierhaaren gestopft. Das gesamte Gesicht mit Augen und Mund wird mit Ölfarbe von Hand gemalt, wodurch jede Puppe ihren individuellen Liebreiz und den „krusischen“ Blick erhält. Die Echthaare werden von Hand zu Perücken geknüpft und von Friseurinnen frisiert. Sie können gewaschen und neu gestylt werden. Alle Kleider werden in der Manufaktur entworfen und in traditioneller Handarbeit gefertigt. Dabei werden nur die feinsten und edelsten Naturmaterialien verwendet - meist werden sie von Hand gesmokt, bestickt, gestrickt oder gehäkelt.