Neue Herpa Modelle beim Fachhändler
Seit 24. September läuft bei Herpa die zweite Neuheiten-Auslieferung im September. In den nächsten Tagen werden diese Modelle bei Ihrem Fachhändler eintreffen.
Mercedes-Benz C-Klasse Exclusive, polarweiß
|
|
Formneuheit! Die zweite Ausstattungsvariante der neuen C-Klasse von Mercedes-Benz erhält entgegen der Avantgarde-Version einen geänderten Kühlergrill, neue Felgen sowie einen separat eingesetzten Stern. |
Mercedes-Benz C-Klasse Exclusive, canvasitblau-metallic
Formneuheit! Die zweite Ausstattungsvariante der neuen C-Klasse von Mercedes-Benz erhält entgegen der Avantgarde-Version einen geänderten Kühlergrill, neue Felgen sowie einen separat eingesetzten Stern. |
|
|
Barkas B 1000 "Fortschritt Service"
|
|
Für den Landmaschinenhersteller Fortschritt waren seinerzeit in der DDR auch Barkas B 1000 als Servicefahrzeuge unterwegs. |
Mercedes-Benz Sprinter 2013 Kasten Flachdach, feuerrot
Nach der Hochdachversion ergänzt der neue Mercedes-Benz Sprinter nun auch mit flachem Dach als Kastenwagen mit roter Karosserie das Herpa Programm. |
|
|
VW T3 Kasten "Deutsche Post"
|
|
In den 1980er Jahren war der Volkswagen T3 bei der Post im Zustelldienst vielfach im Einsatz. Im Gegensatz zu früheren Auflagen erscheint der T3 in überarbeiteter Form mit zweiteiligem Grill und mehreren Detaildrucken für Scheinwerfer. |
USAF Lockheed C-5M Super Galaxy 436th Airlift Wing, 9th Airlift Squadron ("Proud Pelicans") "Spirit of Old Glory"
Um die Einsatzfähigkeit für viele weitere Jahre zu sichern, werden die meisten aktiven C-5 umfangreich technisch überholt. Äußerlich sind die in vielen Aspekten modernisierten Flugzeuge an den General Electric CF6-Triebwerken erkennbar. |
|
|
Ukraine Air Force Tupolev TU-95MS "Bear H" - 106th Heavy Bomber Aviation Division
|
|
Formneuheit! Ab den 1950er Jahren wurden die ersten von über 500 Exemplaren dieses strategischen Langstreckenbombers mit der markanten Optik und den gegenläufigen Luftschrauben an die sowjetische Luftwaffe ausgeliefert. Da sich das Flugzeug als äußerst robust und zuverlässig erwiesen hat, soll die aktuelle Version TU-95MS wohl noch viele Jahre weiter im Dienst bleiben. Nach Auflösung der Sowjetunion gingen zunächst 25 Exemplare an die ukrainische Luftwaffe über, welche dann später als Teil der Abrüstungsabkommen größtenteils verschrottet wurden. Unser Original steht heute im Luftfahrtmuseum im ukrainischen Poltava. |
Weitere Neuheiten:
|