Phänomene der Nanowissenschaften

KOSMOS - November 2014
 

 
Zukunftstechnologie kinderleicht erklärt
 
KOSMOS eröffnet Einblicke in Nano-Welten – der erste Experimentierkasten zu den erstaunlichen Phänomenen der Nanowissenschaften.

 

Nanotechnologie: Die zukunftsweisende Technologie befasst sich mit den Eigenschaften kleinster Teilchen von 1 bis 100 Nanometer Größe. Nanoteilchen bestehen aus unterschiedlichen Materialien wie Kohlenstoff und Metallen und finden vielfältige Anwendungsbereiche. Sie dienen beispielsweise als antibakterielle Oberflächenbeschichtung, als Filtermaterial für verschmutzte Gewässer oder als Transportmittel für medizinische Wirkstoffe in der Krebstherapie.

Mit diesem innovativen Experimentierkasten und seinem umfangreichen Material lassen sich verschiedenste Nano-Effekte im Versuch selbst erproben. Die 80- seitige Anleitung erklärt die Besonderheiten von Nanoteilchen und verrät alles Wissenswerte über ihre Herstellung. In Themenbereichen wie Ferrofluid (magnetische Flüssigkeit), Goldnanopartikel-Lösungen, Gecko-Effekt und Lotus- Effekt gibt es viel zu entdecken