| |||
Seit September hat das mit 32.256 Teilen größte in Serie gefertigte Ravensburger Puzzle ein neues Motiv. Aufgenommen aus dem Rockefeller Center bietet das „New York City Window“ einen grandiosen Blick auf Manhattan. Mit 5,44 Metern Länge und 1,92 Metern Breite ist das Puzzle so groß wie zwei Garagentore. Die Aufnahmen dafür waren aufwändig und stellten das Fototeam auf eine fünf Monate lange Geduldsprobe.
Etwa 500 Stunden sollten Puzzler für die 32.000 Teile einplanen. Doch das größte Ravensburger Puzzle eignet sich nicht nur für Profis: Die Teile sind auf acht Plastikbeutel aufgeteilt. Damit können auch Ungeübte ein 4.000er Puzzle nach dem anderen legen und es am Ende zusammenfügen. Warten auf perfekte Wetterbedingungen Fünf Monate haben Lammerhuber und sein technischer Berater Martin Ackerl auf das perfekte Zeit- und Wetterfenster gewartet. „Zweimal mussten wir die Flüge nach New York wieder absagen, ehe uns die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik grünes Licht gab und es dann im März vergangenen Jahres endlich losgehen konnte“, erzählt er. „So früh im Jahr steigt die Sonne weniger hoch und die Schatten verändern sich weniger schnell.“ Das sei entscheidend, damit die Einzelaufnahmen später im Gesamtbild harmonieren. Zudem bilde sich bei niedrigeren Temperaturen weniger Dunst, was sehr klare Fotos zulasse. Insgesamt schossen die beiden 2.600 Fotos in zwei Tagen – von Vormittag- bis Nachtaufnahmen. Die Bilder entstanden aus dem 61. Stockwerk des Rockefeller Centers. Sogar ein Bürofenster wurde ausgebaut, da diese sich aus Sicherheitsgründen normalerweise nur einen Spalt breit öffnen lassen. Den idealen Standort fand der Fotograf erst auf einem windgeschützten Balkon. „Mit den großen und langen Teleobjektiven konnte ich nur bei Windstille arbeiten“, erläutert Lammerhuber. Ursprünglich hatte Lammerhuber die Aufnahmen für das Projekt „From Austria to The World“ für die Fluggesellschaft Austrian Airlines gemacht. Am Flughafen Wien Schwechat zeigt eine große Videowand aus 165 Full-HD-Bildschirmen fünf superscharfe Bilder von Manhattan, die aus mehreren hundert Einzelbildern bestehen. „New York City Window“ ist seit September im Handel erhältlich und kostet ca. 300 Euro. Die 32.256 Puzzleteile bringen 19 Kilogramm auf die Waage. |