TOLO TOYS baut Erste-Freunde-Familie aus

Tolo Toys - Januar 2006

 

Der Erfolg gibt TOLO TOYS recht: Der Anspruch an ein gehobenes Level hat sich bewährt, beste Qualität, ansprechende Formen und Farben sowie pädagogisch sinnvolles Design, mit diesen Kennzeichen absolviert die Nürnberger Spielwarenfirma TOLO TOYS seit ihrer Gründung im Jahr 2000 ein positives Jahr nach dem anderen.

Der Trend hielt auch 2005 konstant an: TOLO verzeichnete wieder ein Umsatzplus und geht gut gestimmt in das neue Jahr. Qualität zeichnet das Spielwarenunternehmen nicht nur bei seinen Produkten aus, sondern auch beim Marketing und beim Kundenservice. Special Feature von TOLO-Chefin Dorit Paneutz: die großen Spielevents, die den Bekanntheitsgrad enorm steigerten. Bei den verschiedensten Veranstaltungen, bei Stadtfesten wie bei den Händlern, sind das TOLO-Spielzelt und die kleinen Spielarenen die Attraktion für die Kleinen, die sich mitten im Geschehen mit Rasseln, Spielfiguren oder Fahrzeugen vergnügen. Gezielte Werbekampagnen, wie Gewinnspiele oder gut platzierte Anzeigen, fördern den Verkaufserfolg. Als Service für die Händler ist bei TOLO eine schnelle, prompte Lieferung selbstverständlich. Natürlich liefert die Firma Artikel auch stückweise an die Wiederverkäufer, wenn ein Kunde ein bestimmtes Spielzeug wünscht. „Das gehört für uns selbstverständlich zu einem guten Service“, betont Dorit Paneutz

Die Strategie von TOLO TOYS geht auf: die Nachfrage der Endverbraucher klettert stetig nach oben. Besonders stark war Nachfrage nach den Produkten im November und Dezember. Das Sortiment bleibt in Deutschland künftig bei etwa 100 Artikeln. Für das nächste Jahr hat TOLO vor, die Erste-Freunde-Familie noch weiter auszubauen. Zu Artikeln wie dem sensationell erfolgreichen „Erste-Freunde-Auto“, dem kleinen Multifunktionsfahrzeug mit Anfahrgeräusch, blinkenden Lichtern und Bremsen, dem Traktor oder dem Erste-Freunde-Spielhaus für Rollenspiele gesellen sich nun als Neuheiten der Erste-Freunde-Bagger und der Flitze-Teddy. Der Erste-Freunde-Bagger düst – Schaufel voraus – mit einem Batteriemotor los: Sobald der kleine Bauarbeiter von oben auf Fahrer und Bagger drückt, legt der Motor los und ab geht’s! Mit Startgeräusch und Lichthupe fährt er etwa zwei Meter weit. Mit Bremslichtern und Bremsgeräusch bleibt er stehen, der Baggerfahrer lacht. Der lustige Teddybär sitzt auf seinem Dreirad und wartet darauf, in den Sitz gedrückt zu werden. Schon flitzt er los und fährt etwa zwei Meter weit, bis er stehen bleibt. Der Bär gibt leichte Rasselgeräusche von sich, sein Kopf ist drehbar.

Bisherige Produkte und Neuheiten stellt TOLO zur Spielwarenmesse am neu konzipierten Messestand vor in Halle 10.0 Stand C 63. Das Tolo - Team geht hoch motiviert ins neue Jahr – beste Basis für einen weiteren Aufwärtstrend bei TOLO TOYS.