Kosmos steigt in den Puzzle-Markt ein

Kosmos - Januar 2006

 

Vollsortiment für Groß und Klein in erstklassiger Qualität

Der Franckh-Kosmos Verlag fügt seinen Geschäftsbereichen Spiel, Experimentierkästen und Bücher ein komplettes Puzzle-Sortiment hinzu. Sowohl Kinder als auch Erwachsene, Anfänger und erfahrene Puzzlefreunde werden bei den Kosmos Puzzles fündig. Der Verlag stellt das Sortiment erstmalig auf der Spielwarenmesse am Kosmos Stand D19 in Halle 11.0 vor und liefert bereits im März 2006 die ersten Artikel aus.

Vom "Kleinen roten Traktor" mit 16 Teilen bis zur 1500-teiligen historischen Landkarte spannt sich das geplante Vollsortiment. Die Erfolgfaktoren des Angebots sind hochaktuelle Lizenzen, eigene Marken und klassische Puzzlemotive - alle in exzellenter Herstellungsqualität zu einem familienfreundlichen Preis. "Unsere Qualitätskriterien orientieren sich an denen des Marktführers. Diese erstklassige Qualität bieten wir zum günstigsten Preis. Wir haben hochwertige, knickstabile Pappe, eine hohe Passgenauigkeit der Teile durch präzises Stanzen und sind produktionstechnisch "state of the art"!", so Kosmos-Geschäftsführer Axel Meffert.

Schneller Abverkauf garantiert durch starke Kindermarken
Topthema unter den Kinderpuzzles sollen im Fußballjahr 2006 die Motive mit den beliebten "Wilden Fußball-Kerlen" werden. Zwölf Motive mit jeweils 99 Teilen stellen immer einen der "Wilden Kerle" dar. Als "Pocket-Puzzles" zum Taschengeldpreis werden sie im Thekendisplay geliefert. Ein Bonus für Sammler: Alle Motive nebeneinander gelegt, ergeben dank einer durchlaufenden Hintergrundgestaltung ein Gesamtmotiv mit der kompletten Mannschaft. Zusätzlich gibt es drei 500-teilige Motive im Programm, darunter auch ein Mannschaftsbild.

Mit "Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?" sicherten sich die Stuttgarter ein weiteres Spitzenthema der Kinderunterhaltung. Die vielen kleinen Liebeserklärungen aus dem beliebten Bilderbuch zeigt Kosmos in einzelnen Puzzle-Motiven, die sich auch prima zum Sammeln eignen.

Auf eine viel versprechende neue Lizenz setzt Kosmos mit "Kleiner roter Traktor." Die TV-Serie läuft in England seit zwei Jahren und erzielt dort inzwischen höhere Einschaltquoten als "Bob der Baumeister". Seit Oktober 2005 ist sie im Kinderkanal zu sehen.

Erfolgreiche Eigenkreationen als Puzzle-Motive
Aus dem eigenen Hause kommen die Geschichten um das Mädchen Laura und ihr Pony "Sternenschweif", das sich nachts in ein Einhorn verwandelt. Die Bücher sind die perfekte Kombination aus Pferdegeschichte und Fantasy, und dem glitzernden Buchcover kann kein Mädchen widerstehen. "Sternenschweif" wurde innerhalb eines knappen Jahres zu einem Bestseller. Die Geschichten für Mädchen ab sieben Jahren verkauften sich bisher 130.000 mal und stellen etwa die Hälfte der Top-10-Titel unter den Kinder-Tiergeschichten. Mit Plüsch, Mitbringspielen und Puzzles startet Kosmos im März 2006 ein umfangreiches Merchandising-Programm "Sternenschweif".

Weitere Themen im Sortiment sind der bereits bei Kosmos mit Puzzles und Spielen beheimatete "Kleine Rabe Socke", die Themen Motorsport und Tiere sowie Motive von Bauerhof, Bahnhof und Zoo aus der Kosmos-Wimmelbilderbuch-Reihe "Entdecken und Staunen".

Zusätzlich bringt Kosmos fast 50 verschiedene Puzzles für Erwachsene auf den Markt. Hochwertige Fotoaufnahmen von Sportarten, Tieren, Blumen, Landschaften und internationalen Sehenswürdigkeiten wurden in Puzzles mit 500, 1000 oder 1500 Teilen umgesetzt. Highlight des Programms ist natürlich das 1000-teilige Puzzle "Siedler von Catan".