Die Videoplattform YouTube hat sich längst zur Heimat der Stars einer neuen Generation etabliert. Bekannte YouTube Künstler wie Dr. Allwissend oder darkViktory erreichen ein Millionenpublikum und schaffen somit emotionale Marken. Durch regelmäßigen Austausch und Interaktionsmöglichkeiten bieten sie ihren Fans einen echten Mehrwert. Auch im etablierten TV-Geschäft konzentriert sich Endemol auf die Vermarktung von Köpfen und entwickelt sich somit zu einer Kreativschmiede für Character Branding.
Deborah Salamon, Manager Licensing & Music bei Endemol Deutschland, wird auf der Spielwarenmesse Nürnberg beim offenen Forum am 29.01. zum Thema „Trendsetter von heute und morgen – Highlights der Lizenzbranche“ einen genauen Einblick in die Markenwelt und Potentiale geben, die der YouTube Kosmos bereithält.
Die Vermarktungsexperten, mit Sitz in Köln und Berlin, produzieren nicht nur eigenen Content für YouTube; sie fördern und vermarkten auch bekannte YouTube-Künstler. Die Creator, wie sie im YouTube Kosmos genannt werden, produzieren in regelmäßigen Abständen unterhaltsame Videos, mit denen sie eine enorme Fanbase generieren. So versammelten einige Videoblogger, wie der „Let’s play“-Künstler Herr Bergmann, bei dem nationalen YouTube Treffen „Videodays“ in Köln, so viele Fans um sich, dass ein problemloses Fortkommen nicht mehr möglich war.
|
|
Doch die Endemol beyond versteht sich nicht nur als reine Talentschmiede. Der professionelle Dienstleister für digitalen Content entwickelt und inszeniert auch Online-Kampagnen und Branded Entertainment Formate. Mit der Kampagne #Wireinander startete im November 2014 eine deutschlandweite Serie über die Schicksale von Menschen und ihre Erfolgsgeschichten. Verschiedene YouTube Künstler, wie LeFloid und MrTrashpack, erzählen von ihren Erlebnissen und schaffen somit eine hoch emotionale Bindung zwischen Fans und Unternehmen. Die #Wireinander Kampagne ist ein hervorragendes Beispiel für die Möglichkeiten, die einem das YouTube Universum bietet. Denn viele YouTube Künstler funktionieren derweil nicht nur als Botschafter einer neuen Generation, sondern auch als Übermittler von Emotionen und Werbebotschaften. Sie schlagen Brücken zwischen Markenherstellern und Konsumenten. Genau deshalb funktionieren die YouTube Helden auch als Marken so gut. |
Die YouTube Sendung #Tubeclash ist ein bemerkenswertes Beispiel. Mit weit über 10 Millionen Clicks hat die animierte Comedy-Serie von Animationskünstler darkViktory einen wahren Hype ausgelöst. Das Projekt, welches über die Crowd Funding Plattform StartNext finanziert wurde, bezog die Fans auf innovative und kreative Weise mit ein: Die Fans bestimmten die zehn Protagonisten selbst. Sie wählten aus den ihnen bekannten YouTube-Vloggern (eine Wortkombination aus Video und Blogger) zehn Charaktere, die dann in einer fiktiven Geschichte gegeneinander antreten würden. Auf zehn Wochen verteilt entstanden somit zehn Folgen #Tubeclash, deren jede einzelne Folge auf dem Abstimmungsergebnissen der Fanbase beruhte. So entstand ein Projekt von Fans für Fans, welches jetzt exklusiv von Endemol Deutschland auch als Lizenzmarke vertrieben wird. Neben einer limitierten Fan-Box mit einem 100 minütigen Director’s Cut der Kultserie wird es auch ein Comic-Magazin geben, welches das beliebte YouTube Thema auch für die Konsumenten als Produkt greifbar macht. Deborah Salamon, Manager Licensing & Music bei Endemol Deutschland freut sich über diese Entwicklung: „Schon lange spricht die Branche über YouTube und das große Potential, das man den Künstlern und Kanälen zuschreibt. Mit #Tubeclash haben wir endlich das perfekte Format gefunden, um eine clevere Idee, authentischen Content und tolle Produkte mit einander zu verbinden. Es ist ein toller Erfolgs-Case, der wegweisend für den Ausbau unserer digitalen Markenwelt im nächsten Jahr steht.“ |
|
|
So wird auch im Jahr 2015 der Fokus auf den guten Erfahrungswerten beruhen, Marken und die dazugehörigen Köpfe bestmöglich in Szene zu setzen. Für alle Themen ist das Team der Commercial Abteilung auf der Suche nach den besten Partnern, die an der langfristigen und nachhaltigen Strategie zur Stärkung der eigenen Themen und Endemol Marken partizipieren wollen. |