Weltneuheit in Weiß auf der Spielwarenmesse

Baby Stars – rock2sleep - Januar 2015
 

 
snu:mee vereint erstmals Babyphone, Spieluhr und MP3-Player in einem Gerät

 

Drei Funktionen, unendlich viele Melodien und einfachste Handhabung auf hohem technischem Niveau: Mit snu:mee kombiniert die Leipziger Ideenschmiede Baby Stars – rock2sleep erstmals Babyphone, Spieluhr und MP3-Player in einem per Smartphone steuerbaren Gerät. Während die Jüngsten mit als Spieluhrmelodien interpretierten Rock- und Popsongs einschlafen und Eltern durch die Verbindung per WLAN ins Kinderzimmer Zeit für sich gewinnen, nutzen Ältere snu:mee als MP3-Player. Für beste Klangqualität sorgt ein Lautsprecher, der speziell auf das sensible Gehör von Babys und Kleinkindern abgestimmt wurde. Das in dieser Art weltweit einzigartige Gesamtpaket ist ab März im Handel erhältlich (UVP: 99,00 Euro). Baby Stars – rock2sleep präsentiert snu:mee vom 28. Januar bis 2. Februar auf der Spielwarenmesse Nürnberg (Halle 3, Stand D02).

Wir setzen auf die Kombination von praktischem Allround-Gadget und Klangqualität. snu:mee ist einfach und zu Ende gedacht. Fanden Babyphone und Spieluhr bisher nach einigen Jahren keine Verwendung mehr, wächst snu:mee einfach mit“, erklärt Geschäftsführer Joachim W. Hamann, der die ebenso minimalistische wie funktionale Komplettlösung zusammen mit seinem Partner Sven Martin, Musikproduzent und Keyboarder des russischen Popduos t.A.T.u., und Studio Wagner:Design entwickelte.




Streichelt Ohren und Seele: High-End-Lautsprecher und zauberhafte Melodien

snu:mee überzeugt mit seinem vollen Klang. „Gemeinsam mit den Machern von MB Quart haben wir einen Lautsprecher entwickelt, der perfekt auf das empfindliche Babygehör abgestimmt ist“, erklärt Hamann. Der dreifache Vater verweist auf einen Test der Zeitschrift „Ökotest“. 80 Prozent der klassischen Babyspieluhren wurden mit mangelhaft bewertet, weil die Lautstärke für Babyohren deutlich zu hoch war. snu:mee pegelt den Ton bei Bedarf auf maximal 60 Dezibel ein.

Eigene, professionell als Spieluhrmelodien interpretierte Rock- und Popsongs sorgen bei snu:mee für einen entspannten Schlaf. Im Webportal www.baby-stars.de sind bereits fünf Alben zum Download erhältlich. Die Lieder stammen von Interpreten, wie Coldplay, Rihanna oder Robbie Williams. Selbst mit Rammstein kreiert Baby Stars – rock2sleep mit sanften Instrumenten wie Xylofon oder Glockenspielen Einschlafatmosphäre.

 




Einfach schön: Smartphone-App, WLAN und Zubehör

Baby Stars – rock2sleep setzt auf die Steuerung per Smartphone. Über WLAN lässt sich das Gerät in Netzwerke einbinden und ist störfrei gegenüber anderen Babyphonen. Bei Unruhe im Kinderzimmer meldet sich die App. Die Eltern können dann in den Raum hineinhören, zurücksprechen oder Musik abspielen. Bei ausgeschaltetem WLAN-Modul ist snu:mee als eigenständige Spieluhr oder MP3-Player einsetzbar.

Das minimalistische Design von snu:mee ganz in Weiß wirkt in Küche oder Wohnzimmer nicht fehl am Platz. Für das Kinderzimmer bietet Baby Stars – rock2sleep Kuschelsleeves an. Die Stoffhüllen in Form von Tieren, Monden oder Sternen beflügeln die Fantasie und sorgen für Individualität an der Wiege.