125 Jahre Iden – Tradition im Einklang mit der Zukunft

Unternehmensgruppe Iden - Januar 2015

 
Das Unternehmen Iden blickt seit seinem Gründungsjahr 1890 auf eine nunmehr 125-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Seither prägen die Unternehmenswerte Tradition, Unabhängigkeit und Dynamik die Basis für die Zusammenarbeit mit seinen Geschäftspartnern.

Als Edmund Iden im Jahre 1890 eine Christbaumschmuckfabrik in Berlin-Neukölln gründete, konnte er nicht ahnen, dass aus einer bescheidenen Fertigung für Weihnachtsdekoration, die bald danach mit dem Verkauf von Pyrotechnik ihr Geschäftsfeld erweiterte, ein beispielhaftes Handels- und Logistikunternehmen von nationaler Bedeutung würde. Der Unternehmer Hans Iden hat in den Aufbaujahren seit 1953 mit den Geschäftsfeldern Papier und Hygieneartikel - die Serviette erlebt ihr Hoch! – und in den Entwicklungsjahren seit 1982 gemeinsam mit seinem Sohn Hans Jörg Iden die Schwerpunktbereiche Schreib- und Spielwaren aufgebaut. Spannung verspricht das Jahr 1989, als sich die politisch geprägte Berlin-Story mit der Geschichte des Unternehmens Iden verbindet. Die Expansionsjahre nach dem Fall der Mauer bestimmen die Standortpolitik mit einer rasanten Dynamik. Die Chancen sind vielfältig, das hohe Potential der neuen Bundesländer bedingt die Gründung der Facheinzelhandelskooperation duo schreib & spiel. Eine kontinuierliche Handelspolitik mit starker logistischer Ausrichtung folgt in den Jahren der Konsolidierung der Unternehmensgruppe.

Unsere Handelstätigkeit haben wir seit jeher als langfristige Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten und als gemeinsamen Erfolg gesehen. Verlässlichkeit und Vertrauen bilden darüber hinaus die Grundlage für unseren Leitsatz: Wir handeln gemeinsam.“, beschreibt Unternehmer Hans Iden seine Philosophie.




Tradition macht unabhängig und dynamisch
Iden Logistikcenter als Promoter von dynamischen Logistikkonzepten

Die Weitergabe von Werten und Prinzipien, von Erbe und Kultur über 4 Generationen hinweg spiegelt sich heute in der soliden Finanzpolitik und stand stets für strategische Planungen und neue Investitionen. Die Säulen der Unternehmenspolitik bildet dabei der Großhandel mit seinen 5 Standorten und seinem vielfältigen Sortiment von 70.000 Artikeln. Die Funktion des Dienstleisters und Logistikers übernimmt vornehmlich die Iden Logistikcenter GmbH. So werden hier überregionale Logistikprojekte verwirklicht. Dieser leistungsfähige Standort erfährt stetig Ausbaustufen, um kurzfristig auf neue Marktanforderungen reagieren zu können. Bis 2016 ist die Fertigstellung des Ausbaus der Dienstleistungs- und Logistikkompetenz um weitere 8.000 qm Lagerkapazität geplant, um eine Optimierung der Prozesse zwischen Handel, Industrie und Markt innerhalb der Branche anzustreben.

Die ausgeklügelte Logistik bildet die Basis für die Systemkundenbelieferung als weitere Säule der Unternehmenspolitik. Als Systemlieferant bietet die Logistikcenter GmbH Kunden Full Service bis hin zur Bereitstellung modularer Vertriebsbausteine. So wundert es auch nicht, dass Iden zwischenzeitlich 45.000 Verkaufsstellen auf nationaler Ebene bedient.




Idena – schafft Unabhängigkeit

Die Marke Idena, ein Garant für Unabhängigkeit gegenüber den etablierten Industriemarken, umfasst inzwischen über 1.400 Artikel in den Bereichen Büro, Schule, Kreativ, Spielwaren und Saison. Idena hat sich über die letzten Jahrzehnte fest etabliert. Die Bedeutung der Marke liegt in ihrer strategisch angelegten Langfristigkeit. Aus einer reinen Distributionsleistung entwickelt sich eine Marke mit Identitäts- und Orientierungscharakter. Kontinuität, Produktvielfalt und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis sind die Stärken der Marke Idena. „Über allem steht das Ziel“, so die Marken-C.I. Verantwortliche, Marita Hertwig, „eine leistungsfähige Marke zu präsentieren, die dem Konsumenten wesentliche funktionale Produktmerkmale zu einem guten Preis bietet.




Duo schreib & spiel bringt Dynamik in den Markt

Als weitere Säule des Iden Konzepts steht die Facheinzelhandelskooperation duo schreib & spiel mit über 450 Anschlusshäusern. Eher kleiner, aber umso dynamischer präsentiert sich duo den Facheinzelhändlern mit innovativen Konzepten und Marketingmaßnahmen. Genannt werden soll an dieser Stelle lediglich der erfolgreiche duo Marktplatz mit seinen vielfältigen Möglichkeiten zur Ergänzung des stationären Handels. Als Regionallager für den stationären Handel fungieren die 5 Standorte in Berlin, Golßen, Leipzig, Hamburg und Nürnberg.




Das Jubiläumsjahr 2015 startet!

So gerüstet, kann das Unternehmen mit Zuversicht in die Zukunft blicken. Die 125-jährige Tradition steht im Einklang mit den Zukunftsaussichten. Und das darf gefeiert werden! Gemeinsam mit Handel und Industrie starten nun die Jubiläumsaktivitäten.

Unsere Industriepartner sind begeistert von der Idee, das Jubiläum mit uns gemeinsam zu begehen und begleiten uns daher mit Gratulationsmaßnahmen. Die Aktivitäten des ersten Halbjahres dürfen wir bereits ankündigen“, so Marita Hertwig.




Vertriebsaktivitäten für den Facheinzelhandel

„Iden Aktuell“, das Monatsmedium der Unternehmensgruppe, präsentiert bereits seit Januar attraktive Vertriebsaktivitäten zu Jubiläumspreisen. Im weiteren Verlauf des Jahres sind Themen- und Markenwelten zu Jubiläumspreisen geplant. Nachfragestarke Trends sollen darüber hinaus dem Facheinzelhandel einen Marktvorteil sichern.




Berliner Doppeldecker auf Gratulationstour

 

Zahlreichen Traffic Boards schmücken die berühmten gelben Doppeldecker-Bussen mit den Geburtstagsmotiven der Industriepartner. Feststehende Elemente wie die Gratulationsaussage und die Markenlogos beider Partner geben den Motiven dabei den Rahmen. Vier Wochen lang touren die Doppeldecker auf stark frequentierten Linien durch die Stadt und begeistern mit dieser einmaligen Imagekampagne! Die gelben Eindecker-Busse belegen gar über mehrere Monate die Buslinien mit ihren attraktiven Geburtstagsmotiven zum Jubiläum.




Jubiläums-City Light Poster leuchten in der Stadt

Ergänzend zu der Bus-Kampagne leuchten Geburtstagsmotive in der Stadt. Die Motiv-Elemente der Bus-Kampagne werden aufgegriffen und auf die bekannten City Light Poster übertragen. In ausgewählten Regionen der Städte Berlin und Nürnberg wird so ein aufmerksamkeitsstarkes Netz gespannt. Auch hier ist das Ziel, das Image der Partnermarke und der Unternehmensmarke Iden zu stärken.

 



Malwettbewerb zur Förderung Berliner Grundschulen

Zur Förderung und Unterstützung der Berliner Grundschulen erhalten 125 Schulen ein Jubiläums-paket im VK-Wert von jeweils 1.250 Euro. Inhalt der Pakete werden Schulartikel wie Tuschkästen, Schreibblöcke, Schreiblernfüller, Wachsmalstifte, Hausaufgabenhefte und Klebestifte sein – wichtige kleine Helfer für die ersten Schuljahre. Ausgelobt werden die Schulen, die besonders kreative Lösungen zum Malwettbewerb präsentieren. Aufgabe ist es, unter dem Motto „Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist gelb“ gemalte Bilder von Berliner Sehenswürdigkeiten einzureichen, die durch die Hausfarbe der Unternehmensgruppe gekennzeichnet sind und das Stadtbild prägen. In die Motive soll das Logo 125 Jahre Iden integriert werden.

Das Marketing plant, die Gewinnermotive zu veröffentlichen und in der Unternehmenszentrale auszustellen. Zudem werden in Zusammenarbeit mit dem Berliner Senat Presse-Aktivitäten durchgeführt, die im weiteren Verlauf über die Maßnahmen berichten.