Bücher für die Kleinsten

Ravensburger - Januar 2015
 

Mit Pappbilderbüchern starten Kinder in die Welt der Bücher. Im Frühjahr 2015 erzählt der Ravensburger Buchverlag Geschichten über eifersüchtige Krokodile, schlaflose Hasen, originelle Dinosaurier und vieles mehr. Hier eine Auswahl der Titel:

 

„Wenn kleine Hasen schlafen gehen“, eine Gutenacht-Geschichte für Kinder ab 2 Jahren.
Papa Hase will schlafen gehen. Doch irgendjemand fehlt noch. Aber wer? Mama Hase natürlich! Und auch Mama Hase fehlt noch jemand, ohne den sie nicht einschlafen kann. Irgendetwas oder irgendjemand fehlt auf jeder Seite. Etwas sehr Wichtiges, ohne das die kleinen Hasen nicht einschlafen können. Die lustige Einschlafgeschichte mit „Noch mal!“-Potenzial ist das erste Gemeinschaftsprojekt der Autorin Katja Reider und der Illustratorin Franziska Harvey. Die wiederkehrenden Formulierungen animieren zum Mitsprechen und die liebevoll-witzigen Illustrationen untermalen die lustige Einschlaf-Zeremonie.

„Tausche Bruder gegen…“ ein Buch über die Höhen und Tiefen des Geschwisterchenbekommens für Kinder ab drei Jahren.
Nachwuchs bei Familie Kroko: Karlines Mama findet das neugeborene Baby zuckersüß, aber Karline sieht das anders: Der kleine Bruder sabbert und brüllt! Mama ist einfach nicht davon abzubringen, ihn toll zu finden, vielleicht sogar ein wenig toller als sie? Im Babyladen versucht Karline Krokodil das Geschwisterchen umzutauschen. Aber irgendwie kann sie sich für den eingetauschten Babypanda oder die kleinen Tigerzwillinge als Geschwister auch nicht erwärmen…Vielleicht ist das kleine Krokodil als Bruder doch nicht so verkehrt? Eine wimmelige Tier-Welt mit vielen lustigen Details zum Entdecken.

 
 

„Hund und Bär leicht und schwer“, humorvolle Wortspielreime für Große und Kleine ab vier Jahren.
"Hier 'ne Meise, dort 'ne Meise. Eine laut, die andre leise. Hier ein Floh und dort ein Floh. Einer traurig, einer froh." Lustige Bilder untermalen die herrlichen Gegensatzpaare und verleihen den Reimen eine überraschende Mehrdeutigkeit. Das klassische Lernthema „Gegensätze“ wird hier augenzwinkernd und spielerisch vermittelt. Jede Doppelseite erklärt einen Gegensatz mit einer fröhlichen Sprachspielerei und verdeutlicht ihn mit originellen Illustrationen. Eine fantasievolle Einladung, selbst Gegensatzpaare zu finden und in Reime zu verwandeln. Auch die Erzählung selbst findet im Reim ihr Ende: "Hier ein Bus und vorn ein Bus. Am Anfang also und am Schluss."

„Und wer umarmt mich?“, eine warmherzige Geschichte über das Glück, den ersten Schritt zu tun, inspiriert von der „Free Hug“-Initiative. Für Kinder ab drei Jahren.
Dino Dieter sitzt traurig im Park. Alle anderen haben Freunde, nur er ist allein. Aber als er selbst ein trauriges Küken tröstet, kommt ihm eine fabelhafte Idee: Gratis-Umarmungen anbieten und andere damit glücklich machen. Aber wer will schon einen Dino umarmen? Doch dann machen Warzenköte und Wabbel-Qualle den Anfang ...und Dino schafft es am Ende gar nicht mehr alle in der Warteschlange zu knuddeln, so dass er am Schluss allen zuruft: „Jeder knuddle, wen er kann!“ Eine Reimgeschichte über die Freude, Glück zu verschenken.