Stärkstes Wachstum innerhalb der Top 7 Hersteller

VTech - Januar 2015

 
Mit 8,9 Prozent1 zeigt VTech Electronics Europe GmbH das stärkste Wachstum innerhalb der Top 7 Unternehmen im Spielwaren- Gesamtmarkt. Mit diesem Ergebnis startet der Hersteller von elektronischem Lernspielzeug mit Sitz in Filderstadt in das Jahr 2015. Im Vergleich dazu steigt der Umsatz des gesamten Spielwarenmarkts um 5,8 Prozent.




Nummer 1 Position im Gesamtmarkt Baby ausgebaut: Wachstum bei Babyspielzeug

 

VTech konnte die Position als Marktführer im Bereich Baby im Jahr 2014 weiter ausbauen. Mit einer Steigerung von 32,8 Prozent wuchs VTech Baby deutlich stärker als die Gesamtkategorie „Baby“ (9,2 Prozent). Das Unternehmen konnte das erfreuliche Ergebnis vor allem mit VTech Baby Lernspielzeug für Kinder zwischen null und drei Jahren sichern. Auch die Tut Tut Baby Flitzer Linie, die stetig ausgebaut wird, trug maßgeblich zur Platzierung bei. „Nachdem VTech Baby bereits Nummer 1 in England und Frankreich ist, konnten wir 2013 diese Stellung auch im deutschen Gesamtmarkt Baby besetzen. Dass wir 2014 die Top Position ausbauen konnten, ist für uns ein großer Erfolg“, so Jörg Wolters, Director Marketing und Product Development bei VTech. „Um unsere positive Entwicklung auch weiterhin zu sichern, haben wir für 2015 starke Produktinnovationen und Marketingmaßnahmen geplant.




Lern-Tablet Storio 3S: Zum zweiten Mal Nummer 2 im Spielwarengesamtmarkt

Als umsatzstärkstes Lern-Tablet positionierte sich der Storio 3S auf Platz 2 im Spielwarengesamtmarkt. „In Studien2 fanden wir heraus, dass sich 89 Prozent der Kinder die digitalen Geräte der Erwachsenen wünschen. Darauf reagieren wir mit unseren Produkten aus der Storio Reihe, die den Tablets der Erwachsenen nachempfunden, aber dank ihrer speziellen Sicherheitseinstellungen und ihres robusten Gehäuses besonders kindgerecht sind“, so Christoph Anton, Commercial Director bei VTech Electronics Europe GmbH. Um im Markt erfolgreich zu bleiben, entwickelt VTech die Kinder-Tablets kontinuierlich weiter: Mit dem Storio Max kommt im Herbst 2015 das erste Android-Tablet mit separat erhältlichen Lernspielkassetten auf den Markt.




Seit acht Jahren eine Erfolgsstory: Die VTech Kidizoom Digitalkameras

Seit acht Jahren findet sich die Kidizoom Reihe unter den Top Produkten im Spielwarengesamtmarkt und nimmt mit einer Steigerung von 9,9 Prozent immer noch eine starke Stellung ein: 2014 sicherte sich VTech mit der Kidizoom Digitalkamera Platz 8. Das Aufgreifen von Trends führt zum Erfolg: Ein Highlight 2014 war die Kidizoom SmartWatch – die erste Smartwatch für Kinder. Auch 2015 hat VTech eine Innovation im Sortiment: Die Kidizoom Action Cam ist kleiner als eine Kreditkarte, lässt sich an Gegenständen befestigen und macht dank wasserfestem Gehäuse auch Fotos unter Wasser.