Buchtipp der Sicher-Stark-Initiative

Sicher-Stark-Initiative - Februar 2015

 
Wie schützen wir unsere Kinder vor Missbrauch? Prävention? Immer noch mangelhaft, sagt der Missbrauchsbeauftragte Johannes-Wilhelm Rörig. Jetzt gibt es jedoch ein Hörbuch für Lehrer und Eltern.
 
„Achtung! Starkes Kind – Wie mache ich mein Kind sicher und stark?“ lautet der Titel des jetzt in Deutschland erschienenen Erwachsenen-Hörbuchs.

Nun ist es fünf Jahre her, dass zahlreiche Missbrauchsfälle am Berliner Canisiu-Kolleg, dem Kloster Ettal, der Nordkirche oder der Odenwald Schule bekannt wurden.
Johannes-Wilhelm Rörig, der Beauftrage für Fragen des sexuellen Missbrauchs, äußerte dass Missbrauch weiterhin ein Skandel in Deutschland bliebe. Auch wenn Deutschland nach den damaligen Fällen geschockt gewesen sei und die Sensibilität in Einrichtungen wie Schulen, Vereinen und Kitas gewachsen sei, die Verjährungsfristen verlängert wurde, haben immer noch nur wenige Einrichtungen ausreichende Präventionskonzepte. Denn auch heute seien viele tausende von Kindern noch sexueller Gewalt schutzlos ausgeliefert. Es gebe einfach nicht genügend Präventionsmaßnahmen. Man müsse seinem Kind mögliche Gefahren und ein sicheres Verhalten frühzeitig vermitteln, so wie ihnen beibringen, wie sie sich am Besten vor Missbrauch schützen könnten.
Diese täglichen Fragen von Lehrkräften, Eltern und allen, die mit Kindern arbeiten, beantwortet Buchautor Ralf Schmitz, eine Koryphäe auf dem Gebiet des Missbrauch, jetzt in seinem neuen Hörbuch. Für jede verkaufte CD geht ein Beitrag von 5,00 Euro an Grundschulen in Deutschland.

 
    „Achtung! Starkes Kind – Wie mache ich mein Kind sicher und stark?“ ist nicht nur ein spannendes Hörbuch, sondern gibt neben wichtigen und anregenden Tipps auch konkrete Anleitungen für praktische Übungen zuhause und beantwortet häufig gestellte Fragen wie:
  • Wie kann ich mein Kind vor Missbrauch schützen?
  • Was können Kinder tun, wenn sie von einem Autofahrer angesprochen werden?
  • Was können Kinder tun, wenn sie verfolgt werden?
  • Was können Kinder tun, wenn sie erpresst werden?
  • Wie können sich Kinder richtig schützen?
  • Was tun, wenn Onkel Egon nasse Küsse verteilen oder knutschen will?
  • Was können Eltern tun, wenn ihr Kind alleine zu Hause ist oder das Telefon klingelt?
  • Wie können Kinder mit Angst umgehen?
  • In welchem Alter sollen Kinder mit den Gefahren überhaupt vertraut gemacht werden?
  • Wie kann mein Kind im Vorfeld Gefahren richtig erkennen und entsprechend reagieren?
  • Wie kann ich mein Kind vor Missbrauch effektiv schützen?
  • Was mache ich, wenn mein Kind erpresst wird?
  • Wie vermittle ich meinem Kind Selbstbewusstsein?
  • Was kann Ihr Kind tun, wenn es in der Schule verprügelt, gehänselt oder geschlagen wird?

Die Koryphäe Ralf Schmitz greift auf eine 20-jährige Berufserfahrung zurück. Mit seinem mobilen hochqualifizierten Expertenteam wurden so bereits über 500.000 Kinder und Eltern geschult. Sein Wissen aus polizeilicher Arbeit und über 15 verschiedenen Selbst-verteidigungssportarten ist für seine Arbeit unverzichtbar. Als Trainer im Deutschen Bundestag und Berater für verschiedene Fördervereine verfügt Ralf Schmitz über mehrjährige Erfahrung im Personenschutz und umfangreiche Trainingserfahrung mit dem Sondereinsatzkommando der Polizei und GSG9 der Bundespolizei.
Zudem ist er Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft Prävention und Prophylaxe und engagiert sich seit über 10 Jahren im Sicher-Stark-Team, einer sozialen Initiative, die Kinder im Grundschulalter vor Gewaltverbrechen und Missbrauch schützt. Ralf Schmitz ist bekannt durch zahlreiche Fernsehauftritte, Hörfunk und Zeitungsberichte, arbeitet mit einem einzigartigen Grundschulpräventionskonzept, in dem nur ausgebildete Kinderpädagogen, Psychologen, Therapeuten und ehemalige Polizeibeamte in ganz Deutschland Sicher-Stark-Kurse, Vorträge und Kinderwebinare durchführen.