Monopoly World: Nach 80 Jahren um die Welt

Hasbro - Februar 2015

 

 
München oder Berlin? Spielefans wählen Traumstädte in kosmopolitische Sonderedition des Spieleklassikers

  • 80 Städte weltweit konkurrieren um 22 Straßenfelder
  • Online-Voting auf www.VoteMONOPOLY.com
  • Lieblingsstadt selbst in der „Wild Card Week“ nominieren

Weißwurst oder Currywurst? Brandenburger Tor oder Marienplatz? Berlinale oder Oktoberfest? Ab heute ist Lokalpatriotismus gefragt: Spielefans entscheiden, ob sich Berlin oder München auf einem der 22 Straßenfelder der neuen Monopoly World Edition verewigt. Hasbro ruft anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Brettspiel-Klassikers im Rahmen einer Fan-Kampagne dazu auf, unter www.VoteMONOPOLY.com für eine von 80 Metropolen weltweit zu votieren. Mit im Rennen sind die beiden deutschen Repräsentanten Berlin und München.




Berlin oder München? Das Städteduell ist eröffnet

Monopoly wird dieses Jahr 80 Jahre alt. Am 19. März 1935 verkaufte Erfinder Charles Brace Darrow die Spiellizenz an Parker Brothers.

 

Bei der World-Edition 2009 hat es leider kein Ort aus Deutschland auf das Spielbrett geschafft. Dabei sind die Deutschen doch international berühmt für ihre Leidenschaft zu Brettspielen. Daher sind jetzt alle Bundesbürger und die Fans beider Großstädte gefordert, ihre Traumstadt in die weltweite Monopoly Fan-Edition zu wählen. Die Abstimmung auf www.VoteMONOPOLY.com läuft bis zum 4. März und unter dem Hashtag #VoteMONOPOLY können Teilnehmer ihr Voting auf den Social-Media-Kanälen teilen und weitere Spielefans aktivieren. Damit auch kleinere beliebte Orte die Chance haben, sich auf dem Spielbrett zu verewigen, gibt es die „Wild Card Week“: Vom 3. bis 9. März können zwei nicht vergebene Felder von zwei Orten besetzt werden, die in der ersten Runde nicht zur Abstimmung standen. Entscheidend ist, wie viele Fans die Gemeinden mobilisieren können, um sich gegen die großen Favoriten wie New York, Sidney oder Bangkok durchzusetzen.




Vom Immobilienhai zum Weltenbummler

Am 19. März, dem offiziellen Geburtstag und Welt-Monopoly-Tag, erfährt die globale Fangemeinde, welche 22 Städte es auf das Spielbrett geschafft haben. Los geht die Weltreise im Herbst, wenn die Monopoly World Edition im Handel erhältlich ist und Spieler rund um den Erdball Grundstücke kaufen und bebauen können.