Einzelhandelsumsatz November 2005: Real – 0,6% zum November 2004

Statistisches Bundesamt
Februar 2006

 

Eine Partie Schach, Monopoly oder eine Pokerrunde dauern im Durchschnitt 1 3/4 Stunden. Dies zeigen die Ergebnisse der letzten Zeitbudgeterhebung in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt zur Internationalen Spielwarenmesse TOY FAIR vom 2. bis 7. Februar in Nürnberg mitteilt, ist die jüngste befragte Altersgruppe zwischen 10 und 14 Jahren dabei am spielfreudigsten: Pro Tag beschäftigt sich ein Viertel dieser Altersgruppe mit Gesellschaftsspielen. In den Altersgruppen über 14 Jahren sind es im Durchschnitt täglich 5% der Bevölkerung, die sich in geselliger Runde zum Spielen zusammen finden.

Überraschend ist, dass - wenn gespielt wird - die tägliche Spieldauer zwar über alle Generationen hinweg relativ stabil bleibt, aber Männer sich mit den Gesellschaftsspielen mehr Zeit lassen als Frauen. Dies fällt besonders bei den 25- bis 39-Jährigen auf: Die Spielerinnen dieses Alters verbringen durchschnittlich eine Stunde und 38 Minuten ihrer täglichen Freizeit damit, die Spieler hingegen zwei Stunden.