Beim Geschichten Erfinden üben Kinder sprechen

Ravensburger - April 2015
 

 
Was macht der Tiger mit dem Rucksack? Wozu braucht der Eisbär Rollschuhe? In dem Lernspiel „Der verdrehte Sprach-Zoo“ ist Fantasie gefragt. Die Kinder erfinden die verrücktesten Geschichten, um sich Motiv-Pärchen zu merken. Später taucht plötzlich eines nach dem anderen wieder auf, dann heißt es: sich erinnern und nacherzählen! Das Spiel unterstützt Vier- bis Siebenjährige spielend in ihrer sprachlichen Entwicklung und trainiert ihre Kreativität und Merkfähigkeit.

 

Im Zoo ist der Affe los: Er springt von Baum zu Baum und lässt alle Tiere frei, die nun verrückte Abenteuer erleben. Welche – das denken sich die Kinder aus: Jedes erzählt eine Geschichte zu einer aufgedeckten Tier- und einer Motivkarte. Je lustiger, umso besser. Da sind zum Beispiel das Zebra und die Pommes-Portion: Neugierig schnüffelt es an dem duftenden Imbiss und verschmiert sich dabei so mit Ketchup, dass sein Fell plötzlich rot-schwarz statt schwarz-weiß gestreift ist. Gut eingeprägt? Dann legt der kleine Spieler die zwei entsprechenden Chips in die Vertiefungen im Spielplan, dreht am Knauf und flugs verschwinden sie wie von Zauberhand. Da erzählt schon das nächste Kind, was das Nashorn mit der Schaukel macht: Oje, sie kracht zusammen! Das bleibt allen im Sinn, genauso wie der Pinguin, der mit dem Eimer überm Kopf blind durchs Gelände irrt. Sind elf Chip-Paare versenkt und die dazugehörigen Geschichten in den Köpfen gespeichert, beginnt das große Erinnern. Jetzt tauchen die Tiere nämlich einzeln auf: Wer weiß noch, was dem Nashorn passiert ist und welches Motiv zum Zebra gehörte? Für jede richtig wiedergegebene Erzählung rückt das Äffchen ein Feld weiter und bringt Ordnung ins Chaos. Schaffen es die Kinder gemeinsam, bevor der Zoo öffnet?

Der verdrehte Sprach-Zoo regt die Kinder zum aufmerksamen Zuhören und Sprechen an. Beim Geschichten Erfinden erweitern sie ganz nebenbei Wortschatz und Ausdrucksweise. Und in zwei weiteren Spielvarianten können sie sich steigern. Das Lernspiel ist im Handel für ca. 14 Euro erhältlich.