EK/servicegroup übernimmt Mehrheit an niederländischer EuretcoEK/servicegroup - April 2015 |
![]() |
„Wir schaffen mit dem Anteilserwerb eine einzigartige europäische Unternehmer-Plattform für den inhabergeführten Mittelstand, die damit noch nicht am Ende ihrer internationalen Entwicklung angekommen ist“, umreißt der EK-Vorstandsvorsitzende Franz-Josef Hasebrink die Dimension der Zusammenarbeit. „International vernetzt – lokal profitieren, das ist unsere Antwort auf die sehr dynamischen strukturellen Marktveränderungen im europäischen Fachhandel“, so Hasebrink. Die Geschäftsführung der Euretco bleibt unverändert bestehen, während der Aufsichtsrat der niederländischen Verbundgruppe sich neu zusammensetzt. Den Vorsitz übernimmt Franz-Josef Hasebrink, die weiteren Mitglieder des Aufsichtsrates sind Peter Dirks (Stak Intres), Bernd Horenkamp (Mitglied des EK-Vorstands) und Cees G. Klomp (Bierman Advocaten). Auch für den Euretco-Vorstandsvorsitzenden Harry Bruijniks kommen hier zwei Verbundgruppen zusammen, die sehr gut zusammenpassen. „EK und Euretco sehen die Handelswelt aus der gleichen Perspektive. Außerdem sind Strukturen und Philosophie im Grunde identisch. Diese Verbindung zweier aktiver Marktgestalter, die die jeweiligen Verhältnisse vor Ort sehr gut kennen, wird die kompetente Weiterentwicklung des angeschlossenen Fachhandels hier wie dort sicherstellen.“ Erste gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit haben die neuen Partner schon gemacht. Die EK bietet ihren Handelspartnern bereits die Euretco-Marken im Geschäftsfeld fashion an, im Gegenzug können die Mitglieder der Euretco die fashion-Eigenmarken der EK, wie zum Beispiel „St. Barth“, ordern. |