Wiking: Neuheiten-Auslieferung März 2006

Wiking - Februar 2006

 

Atlas-Mobilbagger setzt bei WIKING modellbauerische Baumaschinen-Akzente

  • Neue Generation der Passat-Limousine
  • Erstmals Audi Q7 - mit Gummibereifung
  • Magirus Rundhauber erhält Kofferaufbau

Mit dem Mobilbagger Atlas 2005 M setzt WIKING in der März-Auslieferung an den Fachhandel neue modellbauerische Akzente im Baumaschinenbereich. Immerhin acht Bewegungsschnittstellen verhelfen den über zwei Dutzend Bauteilen der neuen 1:87-Miniatur zu vorbildgerechter Authentizität, die kompletten Baggerfunktionen im 360-Grad-Radius lassen sich eindrucksvoll nachbilden. Darüber hinaus feiern der Passat und der Jetta von VW, aber auch das A4 Cabrio und der Q7 von Audi Premiere. Der Magirus Rundhauber erhält erstmals einen Kofferaufbau und die historische Landwirtschaft findet durch ein Leiterwagengespann mit Pferden Bereicherung. Freunde der Spur N erhalten erneut Klassikerimpulse – der Magirus Rundhauber mit Pritsche und Plane ist fortan auch 160-fach verkleinert erhältlich.

Der Passat mit dem neuen VW-Gesicht

Er gilt als automobiles Raumwunder und Familienauto mit Charakter: In 32 Jahren entwickelte sich der Passat mit über 13 Millionen verkauften Autos zum begehrten VW-Mittelklasse-Bestseller – und Programmliebling bei WIKING! Und wer bei den 1:87-Miniaturen der Berliner Traditionsmodellbauer den Blick von der Edellimousine Phaeton über den Allradler Touareg zum neuen Passat schweifen lässt, erkennt rasch die Verwandtschaft – die wesentlichen Stilelemente finden sich auch bei der neuen Passat-Generation wieder. Und diese geht noch ein Stück weiter: Als erster Volkswagen trägt der Passat das neue Gesicht der Marke mit dem wappenähnlichen Kühlergrill, flankiert von trapezförmigen Klarglas-Scheinwerfern mit runden Leuchten. Von dort spannt sich mit leicht ansteigenden Schulterlinien und flachem Dachbogen eine dynamisch gezeichnete Silhouette. Wie schon bei den übrigen VW-Typen optimierte WIKING die konstruktiven Spaltmaße zu einem passgenauen Übergang von Karosserie zur Verglasung. Hinzu kommen die markanten, dank eigener Bauteile eingesetzten Rückspiegel. Der eingefügte Kühlergrill erfreut sich einer Filigranbedruckung, die den Premium-Auftritt des neuen Passats auch in den Maßstab 1:87 transportiert. Was beim Vorbild augenfälliges Stilelement bedeutet, darf auch bei der WIKING-Miniatur nicht fehlen: Die prägnanten Rundungen im transparenten Leuchtkörper – insbesondere bei den Heckleuchten – schaffen unmittelbare Modellidentität. Der Passat setzt bei WIKING abermals Zeichen für die Zukunft!

Karosserie mit Rückspiegeln in granite green lackiert. Inneneinrichtung in schwarzgrau. Fahrgestell in schwarz, Dachreling in chromsilber. Felgen in alusilber lackiert. Transparente Frontscheinwerfer und rottransparente Heckleuchten. VW-Logo vorn auf schwarzem Grund sowie Zierrat gesilbert. Seitliche Chromleisten entlang der Verglasung. Heckseitig zweifarbiges VW-Logo.



Jetta-Miniaturisierung auf Top-Niveau

VW spricht von der „perfekten Figur“. Von welcher Seite man ihn auch betrachte, der neue Jetta mache immer eine aufregend gute Figur, sagen die VW-Designer. Tatsächlich ist die sportliche Silhouette stärker geworden, die markante Frontansicht des neuen Volkswagen-Markengesichts unverwechselbar. Wer noch vor ein paar Jahren gemutmaßt hätte, dass auch bei der miniaturisierten Einstiegsklasse einzeln eingesetzte Rückspiegel modellbauerische Ehrensache würden, dürfte skeptische Blicke geerntet haben. Heute bewegen sich bei WIKING auch diese Pkw auf gleichem, konstruktiv aufwändigem Niveau. Die Integration der Leuchten vorn und hinten, aber auch die des Kühlergrills und der Verglasung unterliegen in der WIKING-Konstruktion einer Perfektion, die gewollt und inzwischen standardisiert wurde. Top-Niveau ist bei den Modellbau-Traditionalisten Anspruch und Ehrensache zugleich.

Karosserie mit Rückspiegeln in shadowblue-metallic lackiert. Inneneinrichtung in hellbeige. Fahrgestell in schwarz. Felgen in alusilber lackiert. Transparente Frontscheinwerfer und rottransparente Heckleuchten. Vorn und hinten silbernes VW-Logo im schwarzem Rund. Seitliche Chromleisten gesilbert.



Beim A4 Cabrio lohnt der Blick aufs Interieur

Selbstbewusst trat das A4 Cabrio auf der IAA 2005 an – mit neuer Optik und neuer Technik. Vor allem der markant-offensive Singleframe-Kühlergrill als klares Wiedererkennungszeichen der Audi-Markenfamilie dominiert die Optik. Und weil ein Cabrio auch im Maßstab 1:87 immer etwas fürs Auge ist, lohnt der Blick ins Interieur. Fein ausgeprägte Details mit nuancierten Gravuren und die feine Bedruckung des Lenkrads mit den Audi-Ringen machen den Pfiff dieses nach dem TT-Roadster zweiten Ingolstädter Cabrios aus.

Karosserie mit Rückspiegeln in tiefgrün-perleffect lackiert. Inneneinrichtung in beige, Lenkrad mit silbernem Logo. Fahrgestell in schwarz. Felgen in alusilber lackiert. Transparente Frontscheinwerfer und rottransparente Heckleuchten. Auf Kühlergrill Audi-Logo mit umlaufender Singleframe-Optik in silber. Seitliche Chrombegrenzung in silber. Heckseitig silbernes Audi-Logo.



Q7 trumpft auf mit Gummibereifung und Innenspiegel

Seit Herbst ist er bestellbar, parallel zur Frühjahrsauslieferung der 1:87-Miniatur an den Fachhandel gehen auch die ersten Q7 auf die Straße. Das „Q“ für „Quattro“ sagt eigentlich schon alles über diesen Allradler, dessen „7“ von der Positionierung zwischen A6 und A8 kündet. Die WIKING-Konstrukteure widmeten dem Ingolstädter „SUV“ (Sport Utility Vehicles) diesmal einen Detailkomfort besonderer Güte, gleichsam ein modellbauerischer Impuls! Erstmals wird ein WIKING-Pkw mit Gummibereifung ausgestattet, was die Laufeigenschaften deutlich satter ausgestaltet. Und außerdem fand ein Upgrading beim Interieur statt. Der Q7 besitzt als erster Pkw im Sortiment einen innen eingesetzten Himmel mit Rückspiegel. Außerdem sind die Rückspiegel einseitig gesilbert.

Karosserie mit gesilberten Rückspiegeln in kobaltblau-metallic lackiert. Inneneinrichtung in hellgrau, Armaturenbrett mit Lenkrad in schwarzgrau. Fahrgestell in schwarz. Dachreling in chromsilber, Felgen in alusilber lackiert. Rückspiegelinnenseite in silber. Transparente Frontscheinwerfer und rottransparente Heckleuchten. Audi-Logo mit umlaufender Singleframe-Optik auf Kühlergrill in silber. Seitliche Chrombegrenzung in silber. Heckseitig silbernes Audi-Logo.

Weitere Wiking-Neuheiten

Artnr. Produktname (Link folgen für nähere Informationen)
6610135 Mobilbagger Atlas 2005 M
8554034 Koffer-LKW - Magirus Rundhauber "Malzbier"
8930229 Leiterwagen mit Pferdegespann
9490128 Koffer- und Pritschen Lkw - Magirus Rundhauber
8650236 DRK-Gerätewagen - Magirus Rundhauber
8390425 Volvo PV 544 - moosgrün
8300814 VW Brezelkäfer - gelbgrün
1042633 Polizei - VW Passat
0610328 VW Golf V - bluegraphit-perleffect
6010930 Feuerwehr - Iveco Daily (facelifting)
3080328 VW T5 Multivan - piniengrün-metallic
9450621 Betonmischer und Pritschenkipper - rot
9430525 Zwei klassische Pritschen-LKW - MB L 10000 und L 2500