Gute Quoten für das DSDS-HalbfinaleRTL interactive - Mai 2015 |
![]() |
„Deutschland sucht den Superstar“ sorgte am Samstagabend wieder für gute Quoten bei RTL: 17,0 Prozent der 14- bis 59-Jährigen (2,41 Mio.) verfolgten das Halbfinale aus Europas größter Glashalle in Leipzig. Damit war DSDS erneut Prime Time Sieger in dieser Zielgruppe. Durchschnittlich sahen 3,35 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (MA: 12,4 %) die vorletzte Ausgabe der aktuellen Staffel. Für gleich drei Kandidaten ist der Traum kurz vor dem Ziel geplatzt: Seraphina Ueberholz (20), Jeannine Rossi (26) und Erica Greenfield (36) sind von den Zuschauern raus gewählt worden. Seraphina: „Ich bin traurig und enttäuscht. Ich gehe jetzt wieder zurück in meinen Alltag und muss erstmal gucken, wie ich damit zurechtkomme. Die Konkurrenz war sehr stark und ich kann trotzdem stolz hier raus gehen.“ Jeannine: „Ich habe damit gerechnet, aber das schlimmste ist, von den anderen Kandidaten Abschied zu nehmen. Ich habe alles gegeben und mir die Seele aus dem Leib gesungen.“ Erica: „Ich habe von Anfang an gesagt, dass die drei Italiener ins Finale kommen und war darauf vorbereitet, dass ich heute rausfliege. Das Duett mit Antonio war ein magischer Moment, für mich eigentlich der perfekte Abschluss.“ Severino Seeger (28), Antonio Gerardi (30) und Viviana Grisafi (17) dagegen dürfen am Samstag, 16.05.15, um 20.15 Uhr vor rund 11.000 Zuschauern in der der ÖVB-Arena in Bremen um den Titel „Superstar 2015“ kämpfen. Severino: „Ich bin überwältigt. Danke Deutschland, dass ihr für mich angerufen habt! Jetzt muss ich richtig Gas geben, wir drei haben einen harten Weg vor uns.“ Antonio: „Ich bin so glücklich, dass ich weinen musste. Es ist unglaublich, dass ich im Finale stehe – jetzt will ich die Show auch gewinnen!“ Viviana: „Ich glaube, ich träume. Jetzt hoffe ich, dass ich gegen diese beiden bombastischen Stimmen ankomme. Es wird wirklich schwer, aber ich will Deutschlands neuer Superstar werden und den Großen zeigen, dass auch das Küken eine Große sein kann.“ Der Tagesmarktanteil von RTL betrug bei den 14- bis 59-Jährigen 11,8 Prozent. Damit lag RTL vor allen anderen Sendern (ProSieben 9,3 %; ARD 8,7 %; SAT.1 8,4 %,). |