Schmidt präsentiert mit Twonster eine neue Plüsch-Familie

Schmidt Spiele - Mai 2015
 

 
„Kinderleicht Gefühle zeigen“ - Innovative Idee setzt auf ein "zweites Gesicht"

 

Mit den außergewöhnlichen "Sorgenfressern" hat Schmidt dem hiesigen Plüschmarkt zweifellos kräftig neuen Schwung gegeben. 2013 wurden die knuddeligen Typen, die in ihrem großen Reißverschlußmund – ruck, zuck! – allen Kummer wegschlucken, zum "Lizenzprodukt des Jahres" in der Kategorie Plüsch gekürt. Im Jahr darauf zählten die witzigen Figuren im für sie typischen Ringel- Nickipullover erneut zu den schnelldrehendsten "Umsatzbringern" im Plüschregal. Und auch ins laufende Jahr sind die "Sorgenfresser" überzeugend gestartet: Mit einem Plus von 28 Prozent im ersten Quartal liegt diese Produktgruppe deutlich über der Marktentwicklung. In den aktuellen März-Charts der Top 10- Lizenzen im Spielwarenhandel sind die "Sorgenfresser" die bestnotierte deutsche Lizenz. Eine innovative Produktidee und hohe Qualität, die nicht zuletzt auch durch das Zertifikat "Toy Proof" des TÜV-Rheinland, der die "Sorgenfresser" auf Sicherheit und Schadstoffe untersucht hat, bestätig wird, macht dieses Sortiment zu einem Longseller, von denen es in der Branche nie genug geben kann… Mit immer wieder neuen Charakteren – die "Sorgenfresser"- Familie zählt mittlerweile bereits 18 Mitglieder – und breit aufgestellten Marketingmaßnahmen sorgt Schmidt dafür, dass dies so bleibt.




"Twonster"... zeigt Gefühle

Während die "Sorgenfresser" als Kummerkasten für große und kleine Probleme erfolgreich sind, bringt Schmidt jetzt mit einer neuen Plüschidee quasi im Handumdrehen gute Laune und Spaß: "Twonster" heißen die ca. 39 bzw. 25 Zentimeter großen Kerle, die, so unterschiedlich sie auch daherkommen mögen, jedoch alle eins gemeinsam haben – sie haben zwei Gesichter! Einfach das Gesicht umstülpen und schon wird aus einem launisch-grimmig blickenden Plüschwesen ein fröhlicher Typ zum Drücken und Knuddeln.

Schmidt startet im Herbst mit neun verschiedenen "Twonster", die für unterschiedliche Stimmungen einen anderen Ausdruck zeigen. Da ist etwa der mint-grüne Nerd 'Curly Spearmint', der schlaueste der Twonster. Mit seinem Superverstand hilft er anderen aus der Patsche. Dabei ist er manchmal ein bisschen ungeschickt. Das zeigt sich – schwupps – an seinem zweiten Gesicht. Eigentlich immer gut drauf ist auch „Teddy Tomato“. Wenn ihn allerdings jemand ärgert, läuft er rot an. Der Wendetrick macht's möglich! Die "Twonster"-Figuren sind aus verschiedensten hochwertigen Materialien gearbeitet. Die Schöpfer der Twonster sind Stephanie und Michael Gerharz, die unter dem Namen aprilkind-Designs die Figuren mit dem raffinierten Wendetrick entworfen haben.

Um der "Twonster"-Familie den Start ins Leben und im Handel leichter zu machen, hat Schmidt neben diversen Promotion- Aktivitäten auch eine TV-Kampagne mit Spots in drei Sendern fest eingeplant. Schmidt Spiele Geschäftsführer Axel Kaldenhoven: "Wir bringen mit „Twonster“ wieder einen Plüschartikel, der von einer außergewöhnlichen Idee getragen wird. Und von einem Konzept, das für Gesprächsstoff sorgt. Und für Umsatz...!"