Das tierische Suchspiel Joe’s Zoo auf Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres 2015

Piatnik - Mai 2015

 
Kinder lieben Suchspiele, vor allem, wenn sie so kindgerecht gestaltet sind, wie „Joe’s Zoo“. Das tierische Suchspiel für Buben und Mädchen ab vier Jahren gehört zu den Spieleneuheiten des Wiener Spieleverlags Piatnik.

 

Je früher Kinder mit dem Spielen beginnen, umso besser. Was früh Spaß macht, an dem hält man auch fest, wenn später der Computer kommt. Damit der Einstieg ins gemeinsame Spielen leicht fällt, sind Spiele mit einfachen Regeln und überzeugendem Inhalt wichtig. So wie bei „Joe’s Zoo“. Kinder lieben Tiere. Und ab geht es in den Zoo. Flamingo, Zebra, Krokodil, Ameisenbär und Co. haben sich in fremden Gehegen versteckt. Die Spieler müssen zusammen mit Tierwärter Joe wieder für Ordnung sorgen. Zur Belohnung gibt es „Leckerli“. Das Besondere an dem tierischen Memospiel: Es wird gleichzeitig gespielt.

„Joe’s Zoo“ von Spieleautor Wolfang Dirscherl bringt nicht nur jede Menge Spaß ins Haus. Die Kleinen können auch viel lernen. Konzentration, Motorik, Sprachentwicklung, Kommunikationsfähigkeit, sowie Ichund Wir-Gefühl werden damit spielend gefördert. Das freut die Eltern und weckt bei den Kleinsten Lust auf mehr.