Sommer, Sonne, Urlaub. Pünktlich zur Reisezeit wurde das kompakte Kartenspiel ‚Hamsterbacke‘ zum Spiele Hit für Familien ausgezeichnet. Im Fachhandel läuft derweil eine Sommer-Schaufenster-Aktion inklusive Gewinnspiel. Und gegen Langeweile in der Sommerpause gibt es Release-Turniere für Force of Will TCG und das Pokémon Sammelkartenspiel sowie SET® Trials zur Vorbereitung auf die SET® Open im November. Mehr zu Amigo-Aktionen, Events und neuen Produkten erfahren Sie in unserem aktuellen Newsletter:
- Amigo-Kartenspiele – Hamsterbacke ist Hit für Familien
- Amigo-Kartenspiele Organized Play – Neue Wizard-Meisterin gefunden
- Amigo-Kartenspiele Organized Play – Üben für SET® Open – Die Meisterschaft
- Amigo-Verlagsprogramm – Sommer-Schaufenster-Aktion inklusive Reisegewinnspiel mit ‚TUI Ferienhaus‘
- Pokémon Sammelkartenspiel – Nach dem Arena-Cup ist vor dem Arena-Cup!
- Pokémon Sammelkartenspiel – Neue Erweiterung XY – Ewiger Anfang ab 12. August im Handel
- Force of Will TCG – Release-Turniere zur Markteinführung des Sammelkartenspiel-Newcomers
Amigo-Kartenspiele – Hamsterbacke ist Hit für Familien
|
|
Bei der Pressekonferenz zum Österreichischen Spielepreis wurden am 28. Juni 2015 die diesjährigen Preisträger bekanntgegeben: Auch Hamsterbacke aus dem Hause Amigo wurde von der Spielekommission als „Spiele Hit für Familien“ ausgezeichnet. Der Österreichische Spielepreis wird einmal im Jahr in den Kategorien „Spiele Hit für Familien“, „für Kinder“, „für Experten“ sowie „mit Freunden“ verliehen. Eine sechsköpfige Spielekommission trifft die Auswahl der Preisträger und vergibt den Hauptpreis „Spiel der Spiele“. Hamsterbacke von Spieleautor Francesco Berardi wurde auf den Internationalen Spieletagen 2014 in Essen erstmals vorgestellt. Die Grafiken stammen von Oliver Freudenreich. Bei Hamsterbacke versuchen die Spieler möglichst viele Kartensets aus der Tischmitte zu hamstern, abzulegen, ihre Mitspieler damit zu blockieren und im richtigen Moment zu punkten. Doch wer zu gierig ist, hat schnell das Nachsehen, denn wer zu viele Handkarten sammelt, muss diese als zusätzliche Punkte an seine Mitspieler abgeben. Gewonnen hat am Ende der Spieler mit den meisten Punkten. |
Amigo-Kartenspiele Organized Play – Neue Wizard-Meisterin gefunden
Ende Juni konnte sich auf der 8. Deutschen Wizard-Meisterschaft in Würzburg seit langer Zeit wieder einmal eine Frau ganz nach oben spielen: Susanne Schmidt aus Bad Camberg ist die neue Wizard-Meisterin 2015! Aus allen Ecken Deutschlands reisten an diesem Tag über 180 Wizard-Fans an, um im Vogel Convention Center Würzburg um den Titel des Deutschen Wizard-Meisters und die Qualifikation für die Wizard-Weltmeisterschaft zu spielen! Fünf Vorrunden lang spielten die angereisten ‚Zauberlehrlinge‘ um eine möglichst gute Platzierung, denn in diesem Jahr hatten erstmals die besten 64 Spieler in einem Viertelfinale die Chance, sich einen Halbfinalplatz der Top 16 zu sichern. Der Sieger jedes Halbfinaltisches schaffte es wiederum in die alles entscheidende Endrunde. Nach aufregenden Gefechten und einem spannenden Finale stand gegen 19.30 Uhr schließlich der neue Wizard-Meister fest. Wer es im Halbfinale nicht unter die ersten vier geschafft hat, kann sich neben einer exklusiven Wizard-Tasse über einen ganz besonderen Preis freuen: Alle 16 Halbfinalisten haben schon jetzt die Teilnahme an der Wizard-DM 2016 sicher! |
|
|
- 1. Susanne S. aus Bad Camberg
- Sascha L. aus Oldenburg
- Christoph V. aus Hannover
- André B. aus Jena
Amigo-Kartenspiele Organized Play – Üben für SET® Open – Die Meisterschaft
|
|
Die SET®-Turniersaison ist gestartet und die ersten Turniere haben stattgefunden. Auch wenn die Teilnahme an den ‚SET® Open – Die Meisterschaft‘ seit diesem Jahr ohne vorherige Qualifikation möglich ist, bietet Amigo SET®-Fans dennoch die Möglichkeit, sich auf die SET® Open vorzubereiten. Auf den sogenannten SET®-Trials warten auf alle Teilnehmer neben den zusätzlichen Trainingseinheiten auch Sachpreise und eine ganz besondere Möglichkeit: Die besten drei Spieler jedes Trials erhalten Punkte, die sie wiederum bei ihrer Teilnahme an den SET® Open vor Ort gegen exklusive SET®-Fanartikel eintauschen können. Die SET®-Trials können von Fachhändlern und Spieleclubs deutschlandweit bis zum 11. Oktober ausgerichtet werden. Wenn das wichtigste SET®-Turnier des Jahres also am 22. November im Darmstadtium – im Rahmen des Spielefestes ‚Darmstadt spielt‘ – ausgetragen wird, kann jeder Interessierte teilnehmen. Aber nur wer vorher einen SET®-Trial besucht hat, kann sich über ganz besondere Preise freuen. Zusätzliche Preise winken beim Amigo Cup, der als Side-Event auf den SET® Open angeboten wird. Hier kann man im Team mit Familie oder Freunden, aber auch allein antreten und sein Können in anderen Amigo-Spielen unter Beweis stellen. |
Weitere Infos & Termine unter: www.set-turnier.de
Amigo-Verlagsprogramm – Sommer-Schaufenster-Aktion inklusive Reisegewinnspiel mit ‚TUI Ferienhaus‘
Die Tage werden länger und sonniger, die Sommerferien starten und die Menschen bummeln wieder häufiger von Schaufenster zu Schaufenster. Aus diesem Grund bietet Amigo in Kooperation mit ‚TUI Ferienhaus‘ dem Spielwarenfachhandel aktuell unterschiedliche Schaufenster-Pakete an, mit denen sich das Sommer- und Reisegefühl auch im Schaufenster widerspiegelt. Neben verschiedenen Kartenspielklassikern für das kleine Handgepäck und größeren Familienspielen für den Familienurlaub im Ferienhaus beinhaltet das Aktionspaket Deko-Artikel zur Schaufenstergestaltung im Sommerlook; von der Strandmatte bis zum Förmchen-Set. Amigo bietet in Kooperation mit dem Reiseveranstalter ‚TUI Ferienhaus‘ zudem ein exklusives Gewinnspiel an, das der Fachhandel mit Postern und Flyern in seinem Geschäft bewerben kann. Hauptpreis ist eine Woche Ferienhaus für bis zu 7 Personen im Ferienpark „Kijkduin“ in Den Haag. Auch die Fachhändler selbst gehen nicht leer aus und haben die Möglichkeit an einem Schaufenster-Wettbewerb teilzunehmen. Das Geschäft mit dem schönsten Schaufenster gewinnt einen Reisegutschein im Wert von 150 EUR. |
|
|
www.tui-ferienhaus.de/amigo-gewinnspiel
Nach dem Arena-Cup ist vor dem Arena-Cup!
|
|
Mit einem großen Paukenschlag ging am 27. Juni im RuhrCongress der letzte Arena-Cup der Saison 2014/2015 zu Ende. 206 Teilnehmer aus ganz Europa reisten nach Bochum, um ihr Können als Pokémon-Trainer unter Beweis zu stellen. Beim Videospiel konnten sich in Bochum Noel Leon D. in der Junior-Division, David K. in der Senior-Division und Brandon I. in der Master-Division durchsetzen. Im Sammelkartenspiel war es Joris J. in der Junior-Division, Tim B. in der Senior-Division und Mehdi H. in der Master- Division die am Ende die Nase vorne hatten. Den Siegern winkten jede Menge Preise: Neben Sachpreisen wie Pokémon Booster oder Spielmatten für die Bestplatzierten, erhielten die Sieger der Sammelkarten- bzw. Videospiel-Events exklusive Trophäen und Reisegutscheine in Höhe von 150 EUR. Erstmals hatten sich die Arena-Cups 2014/ 2015 über die gesamte Turnier-Saison verteilt und zudem einen höheren Stellenwert eingenommen, da sie in der Wertigkeit mittlerweile gleich hinter den Landesmeisterschaften angesiedelt sind. Es konnten außerdem nicht nur Fans des Sammelkartenspiels zum Wettbewerb antreten, sondern erstmals auch Spieler der Videospiele. Und es gibt gute Nachrichten: Die Arena-Cup Events werden in einer ähnlichen Form fortgesetzt. Der erste Arena-Cup der neuen Saison 2015/2016 findet bereits am 5. September in Würzburg statt. |
Weitere Infos unter: www.MyOrganizedPlay.de
Pokémon Sammelkartenspiel – Neue Erweiterung XY – Ewiger Anfang ab 12. August im Handel
Die Pokémon Sammelkartenspiel-Erweiterung XY – Ewiger Anfang setzt mit neuen Spezial-Energiekarten, neuen Ewigen Gaben, noch mehr Pokémon-EX und besonderen Schillernden Pokémon uralte Geheimnisse in moderne Kampftechniken um! Boosterpacks und Themendecks (Steinernes Herz und Eherne Flut) sind ab dem 12. August 2015 im Handel erhältlich. Es gibt mehr als 90 neue Karten zum Sammeln und Spielen. Ewige Gaben wurden als Erstes in der Pokémon Sammelkartenspiel-Erweiterung XY – Protoschock vorgestellt und bewirken unterschiedliche Vorteile im Kampf. Anders als Attacken und Fähigkeiten liefern sie mächtige neue Effekte, die den bisherigen Spielverlauf auf den Kopf stellen können! In der Erweiterung XY – Ewiger Anfang erscheinen die folgenden neuen Ewigen Gaben: Stopp, Max und Double. Das Mysteriöse Pokémon Hoopa feiert im Pokémon Sammelkartenspiel sein Debut und erfüllt die Welt der Pokémon als Hoopa-EX mit neuer Kraft. Mega-Rayquaza-EX, Proto-Groudon-EX und Proto-Kyogre-EX sind in der Erweiterung XY – Ewiger Anfang wieder dabei, diesmal als Schillernde Legendäre Pokémon mit brandneuen Ewigen Gaben! Diese Karten haben ein Design, das es noch nie gegeben hat, und verleihen dem Pokémon Sammelkartenspiel eine dunklere Schattierung. |
|
|
Prerelease-Turniere: 14.-16. August 2015 Liste der Veranstalter in Kürze unter: www.MyOrganizedPlay.de
Force of Will TCG – Release-Turniere zur Markteinführung des Sammelkartenspiel-Newcomers
|
|
‚Force of Will‘, das neue Sammelkartenspiel aus Japan, bietet einen außergewöhnlichen Crossover von bekannten Figuren aus Literatur, Märchen, Geschichte und Mythologie. ‚Force of Will‘ (FoW) trat Ende letzten Jahres seinen Siegeszug in Japan, den USA und Italien an und wird ab dem 29. Juli auch in Deutschland den Sammelkarten-Sektor aufmischen. Zur Markteinführung von Force of Will finden an den Wochenenden im August in Deutschland und Österreich zahlreiche Release-Turniere statt. Hier kann das neue Sammelkartenspiel direkt im Rahmen von kleinen Turnieren getestet werden. Alle Produkte sind von Anfang an in deutscher Sprache erhältlich. Für Turnierspieler besonders erfreulich: In den verhältnismäßig kleinen Sets (meist 105 Karten) befinden sich kaum Karten, die nicht turnierrelevant sind. Begleitet wird ‚Force of Will‘ von einem eigenen Organized Play Programm. Neben den Release-Events zum Start eines jeden Sets werden wöchentliche Turniere in lokalen Geschäften angeboten. Als Highlight wird bereits Ende des Jahres die erste Deutsche Meisterschaft für ‚Force of Will‘ ausgetragen – inklusive vorheriger Qualifikationsturniere. |
Veranstalterliste: event.amigo-spiele.de/fow |