|
„Nach dem Launch der Hybrid App MTV Play im März verfolgen wir mit dem Launch der Nickelodeon App in einem der größten Märkte der Welt konsequent unsere digitale Multiplatform-Strategie. Die Nickelodeon App bietet mit ihrem verspielten User Interface nicht nur ein einzigartiges Erlebnis für Kinder, vielmehr spannen wir mit einem echten 360° Grad Konzept den Bogen von TV über Online zu Mobile“, unterstreicht Mathias Blüm, Vice President Digital Media North bei VIMN Northern Europe. Die App bietet Kindern ab sofort mehr als 1.000 Videoclips, Games und ganze Folgen. Täglich gehen zwei neue Episoden der beliebtesten Live-Action Serien in voller Länge live, darunter Nickelodeon „Klassiker“ wie beispielsweise 'iCarly' oder 'Big Time Rush', aber auch neue Shows wie 'Nicky, Ricky, Dicky & Dawn' und 'Emma, Einfach Magisch'. Auf 'SpongeBob Schwammkopf', 'Die Pinguine aus Madagaskar', 'Cosmo & Wanda – Wenn Elfen helfen' oder natürlich die 'Teenage Mutant Ninja Turtles' muss ebenfalls nicht verzichtet werden. Zudem werden täglich neue Video Clips hinzugefügt. Die App geht mit Nickelodeon Games basierend auf den TV Shows 'SpongeBob Schwammkopf', 'Sanjay & Craig', 'Sam & Cat' und vielen weiteren Games an den Start – neue Games werden regelmäßig hinzugefügt. Besonderes Feature ist der „Finger weg“-Button, von dessen Gebrauch Nickelodeon allen Kindern dringend abrät. Familien können über die praktische Airplay-Funktion Videos und Games auf das TV Gerät übertragen. „Die App geht weit über bisherige klassische VOD App Konzepte hinaus und setzt neue Standards. Für Nickelodeon ist sie zudem der interaktive und kreative Experimentierkasten für den Umgang mit Bewegtbildinhalten auf mobilen Endgeräten – insbesondere auf den bei Kindern sehr beliebten Tablets“, erklärt Mathias Blüm. „Lieblingsszenen können immer und immer wieder geschaut werden, die Shortform-Inhalte laden zum Teilen ein, und Nickelodeon-Fans und -Zuschauer können über die App die komplette Bandbreite der internationalen Entertainment-Brand Nickelodeon kennenlernen.“ Die Nickelodeon App hat in den USA bereits diverse Preise gewonnen und wurde weltweit über 17 Millionen Mal herunter geladen. Mit dem Start der Nickelodeon App in Deutschland erweitert Nickelodeon, eine der weltweit bekanntesten Entertainment-Brands für Kinder, sein Mobile-Advertising-Angebot, die Reichweite und die Erreichbarkeit der Kids im digitalen Umfeld wird erhöht. Zusätzlich ergibt sich für Kabelbetreiber und Operator in Deutschland die Möglichkeit die Nickelodeon App als exklusives Authentication-Tool einzusetzen: Der beste Content für Kinder wird ihren Kunden via Nickelodeon App zur Verfügung gestellt. |