| |||||||||
Tablets für jede Altersstufe
Neue interaktive Sport-Apps für zwei Spieler
Hausaufgaben machen Lernen geht Kids leichter von der Hand, wenn sie an ihrem eigenen Platz mit den richtigen Utensilien üben können. An den Tablet-PC Kurio Smart stecken Kinder einfach die Tastatur an und können dann ihre Hausaufgaben erledigen. In den Lernpausen hüpfen sie sich ihre grauen Zellen mit den Motion-Apps wieder wach. Kindersicherheit garantiert und Online-Zeit im Griff Das Kurio Tab2 und das Kurio Smart sind mit der aktuell umfassendsten Kindersicherung auf dem Markt ausgestattet. Sie lässt sich optimal an die Vorstellungen der Eltern und die Fähigkeiten und die Bedürfnisse des Kindes anpassen – bis zu acht individuelle Profile können Eltern auf dem Tablet einrichten. Mit einer bisher einzigartigen Zeitkontrolle stellen sie darin ein, an welchem Tag, zu welcher Uhrzeit und wie lange jedes Kind mit dem Tablet spielen darf. Ein exklusiver Internetfilter prüft besuchte Websites in Echtzeit auf ihre Eignung und blockiert sie, falls für Kinder ungeeignete Inhalte auftauchen. Im Kurio Store sind grundsätzlich nur kinderfreundliche Apps verfügbar, die nach Alter vorgefiltert werden. Zusätzlich können Eltern einzelne Apps und Websites gezielt sperren oder freigeben. Aktuellste technische Ausstattung Auch technisch gesehen sind die beiden Neuheiten ein Highlight. Das Kurio Tab2 verfügt über einen Sieben-Zoll-Bildschirm, einen MediaTek MTK8127 Quad-Core Prozessor und das aktuelle Google Betriebssystem Android 5.0 Lollipop. Das Kurio Smart ist mit einem Intel BayTrail Quad-Core Prozessor, 32 GB Speicher und Microsoft Office Paket ausgestattet. Ein Update des Betriebssystems von Windows 8.1. auf Windows 10 ist möglich. Dank Zugang zum Google Play Store beziehungsweise zum Microsoft App Store haben Eltern die Möglichkeit, beide Geräte als normale Tablets zu verwenden. Mit der Rückkamera machen sie auch tolle Familienfotos. Eine riesige Welt an Spielen Im Kurio Store gibt es über 700 geprüfte Apps, vorinstalliert sind bereits über 40 kindgerechte Lern- und Spieleapps sowie 19 exklusive Motion-Apps für ein bis zwei Spieler. Die Kinder können sich im Mountainbike fahren, Paragliding oder Tanzen messen. In Bewegungsspielen für Einzelspieler lassen die Kids ihre Spielfigur schwimmen, über Hürden springen, Ski fahren oder als Torwart Bälle abwehren. Beim Raketen-Rennen breiten sie die Arme aus und steuern ihren Flieger so sicher durch verschiedene Galaxien. In den Motion-Lernspielen vervollständigen Kinder unter anderem Wörter, indem sie Buchstaben durch ihre Bewegungen an die richtige Stelle ziehen. Um Matheaufgaben zu lösen, müssen Kids Zahlen mit der Hand einfangen. Eine Silikonschutzhülle schützt das Tablet beim wilden Spielen vor Beschädigungen. Optionale Taschengeldfunktion fördert Selbstständigkeit Wer seinen Kids die Möglichkeit geben will, selbstständig Apps auszusuchen und zu kaufen, der nutzt einfach das Guthabensystem und lädt einen beliebigen Betrag auf das jeweilige Kinder-Profil. |