| ||
Außergewöhnliche Ideen, innovative Funktionalität oder herausragendes Design sind drei der Kernkriterien, die die Jury der Kind + Jugend Innovation Awards ihren Entscheidungen in insgesamt acht Kategorien zu Grunde legt. In diesem Jahr haben 130 Unternehmen aus 25 Ländern insgesamt 174 Produkte ins Rennen geschickt. Zugelassen waren Produktneu- und -weiterentwicklungen, die nicht länger als ein Jahr (ab September 2014) auf dem Markt sind. Die Gewinner der Kind + Jugend Innovation Awards 2015: In der Kategorie World of Baby Care sicherte sich der Multifunktions-Milchwärmer Tommee Tippee Express and Go™ der britischen Mayborn Group den ersten Platz. Nicht nur Flaschen sondern auch Beutel kann der Express an Go in kürzester Zeit auf die richtige Trinktemperatur bringen. Starttemperatur, Behältnis und Milchmenge können voreingestellt werden. Auch das Design bekam Pluspunkte von der Jury.
In der Kategorie World of Baby Safety at Home konnte sich das Sicherheitsgitter Luna Gate des US-amerikanischen Unternehmens Munchkin behaupten. Mit seinem reduzierten modernen Design ist das Gitter nicht nur sicher sondern auch optisch ansprechend. Highlight ist ein LED-Licht, das an der unteren Querstrebe angebracht ist und via Sensor im Dunkeln den Boden beleuchtet. Die Installation ist einfach und das Gitter in wenigen Minuten einsatzbereit. Die neue und patentierte Sonnenschutzkleidung UV Ignite von Miyali aus den Niederlanden konnte die Jury in der Kategorie World of Baby Textiles überzeugen. Die Farbe der Kleidung verändert sich bei gefährlicher UV-Bestrahlung, auch an wolkigen Tagen, und warnt Eltern rechtzeitig.
Urban und trendy: Der Gewinner in der Kategorie World of Baby Moving konnte gleich durch mehrere Aspekte punkten. Der 3-rädrige Jogging-Buggy Marathon des schwedischen Herstellers Bumprider kombiniert den Babyspaziergang mit einer Sporteinheit. Als weltweit erster Kinderwagen misst der Marathon die gelaufene Distanz, die Geschwindigkeit, die Herzfrequenz und die verbrannten Kalorien. Neu entwickelte Scheibenbremsen sorgen zudem für die nötige Sicherheit, auch auf unebenem Terrain. Die leichte gesteppte Jacke für Zwei von Mamalila aus Deutschland setzte sich in der Kategorie World of Moving Baby & Travelling Baby Accessories durch. Die nach dem Mamalila-Konzept entwickelte Jacke bietet bereits während der Schwangerschaft besten Tragekomfort. Das in die Jacke integrierte Tragesystem ermöglicht nach der Geburt Ausflüge zu zweit - auch in den Wintermonaten, denn die Jacke schützt nicht nur effektiv vor Kälte, sondern sorgt auch für guten Wärmeaustausch für Mutter und Kind. Gewinner in der Kategorie World of Baby Travelling ist der Kindersitz Zero.1 Elite des deutschen Herstellers Recaro Child Safety. Der Zero.1 Elite ist der erste, i-Size zugelassene, 360°-drehbare Kindersitz inklusive herausnehmbarer Babyschale. Als zwei-in-eins-Sitz bietet er optimalen Schutz für Kinder vom Säuglingsalter bis zu einer Körpergröße von 105 cm. Er kann sowohl in Fahrtrichtung sowie für Kinder ab 15 Monaten auch gegen die Fahrtrichtung als Re-Boarder eingesetzt werden. Annika Marie Buchberger (Cuxhaven) erhält des KIDS DESIGN AWARD 2015 Zusätzlich zur Verleihung des KIDS DESIGN AWARDS bietet die Kind + Jugend die einzigartige Chance für Produktpatenschaften zwischen Designern und Industrie. Ziel einer Patenschaft ist es, gemeinsam einen Prototyp bis zur Marktreife zu entwickeln. Zehn potenzielle Paten stehen bereits fest. Im Nachgang der Messe können darüber hinaus alle registrierten Aussteller und Besucher über das Online-Tool Matchmaking365 community sämtliche Einreichungen in Ruhe prüfen. Alle Nominierten und Sieger der Kind + Jugend Innovation Awards 2015 sowie die zehn Nominierten und der Preisträgerentwurf des KIDS DESIGN AWARDS 2015 sind noch bis einschließlich Sonntag, 13. September 2015, in Halle 10.1 der Koelnmesse zu sehen |