|
Göppingen - Eine neue Märklin Stiftung soll den Standort Göppingen für die wertvollen Exponate der legendären Turmzimmersammlung sichern und sie der Öffentlichkeit zugänglich machen. Märklin plant den Bau eines Museums mit imposanter Modelleisenbahnanlage und Erlebniswelt für Familien.
![]() |
Spektakulär war der Eisenbahnraub, bei dem geheime Museumsschätze aus dem legendären Turmzimmer des Modelleisenbahnherstellers Märklin verschwanden. 10 Jahre nach dem international aufsehenerregenden Millionen-Coup gibt es Pläne, die Sammlung in ansprechendem Ambiente der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Wenige Tage vor der Internationalen Modelleisenbahnausstellung IMA in Göppingen informierten Oberbürgermeister Guido Till, Landrat Edgar Wolff, der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse, Dr. Hariolf Teufel, und der Geschäftsführende Gesellschafter von Märklin, Florian Sieber, heute gemeinsam über die Zukunft der wertvollen Exponate. „Kaum ein anderes Spielwarenunternehmen kann auf eine so lange Geschichte zurückblicken wie Märklin. Einmalige Exponate, Handmuster und Zeichnungen sind Zeitzeugen einer turbulenten Historie von 1859 bis in die Gegenwart“, so Florian Sieber. Im Turmzimmer des Firmengebäudes wurden regelmäßig Musterteile sorgsam eingelagert und aufbewahrt und entwickelten sich so im Laufe der Jahrzehnte zu einer wertvollen Sammlung. Ein Schatz, den es zu schützen gilt – dies empfahl auch die Denkmalschutzbehörde. Märklin strebt an, die vollständige Sammlung für immer an Göppingen zu binden. Nach zweijähriger Planungsphase ergab sich nun eine geeignete Lösung für alle Seiten. Eine Märklin Stiftung wird gegründet. |
„Die Turmzimmersammlung verkörpert alles, was Märklin zu einer weltbekannten Traditionsmarke gemacht hat, verkörpert auch, was unsere Industrie zu leisten imstande ist“, so Dr. Hariolf Teufel, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Göppingen. „Eine Stiftungslösung ist für die Anforderungen und Rahmenbedingungen insgesamt sehr gut geeignet. Wir haben den Vorschlag unterbreitet, dass die Kreissparkasse eine Märklin Stiftung gründet, diese Stiftung die Märklin Turmzimmersammlung erwirbt und dauerhaft übernimmt und erhält. Als Ganzes, als einzigartiges Ensemble ist die Sammlung ein wertvolles Kulturgut.“