| |||
Die erste Ausgabe widmet sich auch ganz grundlegenden Fragen – woher nehmen etwa Spieleautoren ihre Ideen? Von seinen persönlichen Berührungen mit Brettspielen erzählt NBA-Profi Dirk Nowitzki in einem exklusiven Interview. Ein weiteres Gespräch führte die Redaktion mit Karin Falkenberg, der Leiterin des Deutschen Spielearchivs in Nürnberg. Ein Vater berichtet, wie es ist, gemeinsam mit Töchtern zu spielen, und sogar ein Würfel kommt zu Wort. Welche Spiele bei der Ende des Jahres auslaufenden Fernsehsendung „Schlag den Raab“ auftauchten und wie sie davon profitierten, illustriert der Artikel „Deutschlands Vorspieler“ mit Bezug auf den Moderator Stefan Raab. Das Magazin verschafft den Lesern einen Blick hinter die Kulissen des international bedeutenden Kritikerpreises „Spiel des Jahres“, macht einen Abstecher in ein kanadisches Spielecafé und schaut Spielegrafikern bei ihrer kreativen Arbeit über die Schulter. „Die Geschichte von Die Siedler von Catan“ im gleichnamigen Beitrag steckt voller interessanter Begebenheiten. Darüber hinaus stellt SPIEL DOCH! die besten Malspiele und weitere Titel vor, die sich dank ihrer Zugänglichkeit und großem Spielspaß hervorragend für Gelegenheitsspieler eignen. Ab dem 6. Oktober ist SPIEL DOCH! im Zeitschriftenhandel erhältlich. Bereits ab dem 28. September gibt es die Zeitschrift im Shop des w. nostheide verlags auf www.spielbox-shop.de. Außerdem wird die Auflage unter anderem über Spielefeste, Spielemessen (Essen, Leipzig, München, Stuttgart etc.), ausgewählte Spielwarenhändler und Spieleversender vertrieben. www.spiel-doch.eu |