Fünf Unternehmen mit Passion Star ausgezeichnetEK/servicegroup - September 2015 |
![]() |
Bei der Erweiterung des Angebots- und Leistungsspektrums hat die Santel GmbH & Co. KG nichts dem Zufall überlassen. Sie erhielt den Passion Star für ihre Leidenschaft mit System. Im Laufe von 50 Jahren hat sich der ehemalige Elektroinstallationsbetrieb unter dem Leitspruch „Einer für Alles“ systematisch zu einem Fachbetrieb für Haustechnik mit Ladengeschäft, Küchen- und Badstudio sowie zum größten Solarwärme-Installateur in Norddeutschland entwickelt. Die EK/servicegroup hat das Unternehmen dabei mit dem Shopkonzept electroplus unterstützt. Zum Angebot von Santel gehören eine Vielzahl von sich ergänzenden Servicepakten rund um die Themenwelten Küchen, Bad, Elektroinstallation und Energie, zum Beispiel eine ganzheitliche Raumgestaltung von Bädern und Küchen mit Trockenbau, Fliesenarbeiten, Boden-, Wand- und Lichtgestaltung. Das Unternehmen entwickelt seine 51 hochqualifizierten Mitarbeiter kontinuierlich und professionell weiter. Auch im Marketing ist Systematik zu erkennen. Im Rahmen zahlreicher Kundenaktivitäten finden zum Beispiel zweimal jährlich Tage der offenen Tür statt, die jedes Mal unter einem anderen Motto Kunden ins Unternehmen locken. Permanente Modernisierungen, Erweiterungen und Verbesserunen bilden seit über 200 Jahren die Basis für den Erfolg von LMK Löffler, Menke & Koch. Für diese Leidenschaft durch Kontinuität wurde das Unternehmen nun prämiert. Das Kauf- und Modehaus mit aktuell 7.000 qm Fläche und 150 Mitarbeitern wird heute in der fünften und sechsten Generation geführt. Die Firmengeschichte ist ein Beispiel dafür, wie man auch langfristig seine Leidenschaft bewahren und sich immer wieder neu ausrichten kann. Dieses zeigt sich in der Vielzahl der Events, den ausgefeilten Services, den breit gefächerten Marketingaktivitäten und den Fachhandelspartnerschaften. Das Unternehmen investiert laufend in die Verbesserung der Einkaufsatmosphäre. Zudem hat es das klassische Modehausangebot Schritt für Schritt um neue Sortimentsbereiche erweitert, von Lederwaren und Medien über Schreib-, Spiel- und Sportartikel bis zu Heimtextilien, Haushaltswaren und Elektrokleingeräten. Über 20 große Events im Jahr machen das Einkaufen zum Erlebnis, von der Fashion-Night bis zum Trecker-Sonntag. Die Mitarbeiter spielen als Sympathieträger eine wichtige Rolle in der Kundenbindung. Den Publikumspreis des Passion Stars konnte sich Spiele Max sichern. Das Unternehmen wurde für Leidenschaft durch Kundenbegeisterung geehrt. Beim Online-Voting über die Voting-Plattform der EK/servicegroup gingen 39,8 Prozent der Stimmen an den Filialisten für Babyausstattung, Mode und Spielwaren. Insgesamt hatten sich 22 Unternehmen der Online-Abstimmung gestellt. Spiele Max eröffnete 1982 seinen ersten Fachmarkt in Berlin und war der erste Händler, bei dem die Kunden ihre Spielsachen in Selbstbedienung aussuchen konnten. Das damals neue Verkaufskonzept „Maxi Auswahl - Mini Preise" fand auf Anhieb große Resonanz bei den Kunden. Ab 1990 hat das Unternehmen sein Sortiment erweitert, zunächst um Babyausstattung, dann auch um Babytextilien. Heute betreibt Spiele Max über 55 Filialen in 13 Bundesländern und beschäftigt mehr als 820 Fachverkäufer. Das Warensortiment umfasst 30.000 Artikel. Eine unabhängige Jury mit Experten aus Wissenschaft, Handel, Wirtschaft und Medien hat die Preisträger ermittelt. Aus der Vielzahl der Bewerbungen hatte sie 30 in die engere Wahl genommen. Bei der Beurteilung zählten Aspekte wie emotionale Wirkung, Nachhaltigkeit, Qualität, Unternehmenskultur, Einzigartigkeit, Glaubwürdigkeit und Lebensart. |