Experten und Kinder haben getestet Neben den kindgerechten Inhalten des Kurio Smart überprüfte die Fachjury auch die technische Grundausstattung und befand: Das Kurio-Kindertablet ist ein vollwertiger Windows-Computer mit allem, was dazugehört. (…) Außerdem ist das Gerät sehr wertig verarbeitet und macht auch optisch einiges her. Spiele gibt es auch. Kurz: Ein Supereinstieg in die Computerwelt“ Und die Kinderjury urteilte: „Kurio Smart Kindertablet gewinnt den TOMMI 2015, weil es ein tolles und sehr stabiles Tablet ist. Es ist leicht zu bedienen und wir müssen damit auch nicht an einem festen Platz sitzen. Dass es eine Tastatur hat, gefiel uns besonders gut. Und dass es so viele Möglichkeiten wie ein ganz normales Tablet hat. In einem Spiel mussten wir uns zum Beispiel auch bewegen und Sport treiben. Wir können es als sehr tolle Einführung in Gaming und Tablet-PC empfehlen. Wir können es uns sehr gut vorstellen, die Tablets auch für unsere Arbeit in der Schule einzusetzen“. Der erste Tablet-PC für Kinder Ausgestattet mit modernster Technik, ansteckbarer Tastatur und Microsoft Office Paket ist das Kurio Smart ein cooler Tablet-PC für Kinder zum Hausaufgabenmachen, Lernen und Spielen. Gleichzeitig gibt das Gerät auch Eltern ein gutes Gefühl: Während Kinder von High-Tech fasziniert sind, machen sich Eltern oft Sorgen, ob der Nachwuchs sicher im Netz unterwegs ist oder zu viel Zeit am Bildschirm verbringt. Daher sind umfassende Einstellungen zum Kinderschutz und zum Zeitmanagement beim Kurio Smart selbstverständlich. Und die High-Tech-Ausstattung macht es auch für Eltern zu einem Erlebnis. Hausaufgaben machen Lernen geht Kids leichter von der Hand, wenn sie an ihrem eigenen Platz mit den richtigen Utensilien üben können. An den 2-in-1 Tablet-PC Kurio Smart stecken sie einfach die Tastatur an und können so ihre Hausaufgaben erledigen. In den Lernpausen kommen die grauen Zellen dann bei den vorinstallierten Bewegungsspielen oder mit einer anderen Lieblings-App wieder auf Trab. Nehmen die Kinder die Tastatur ab, können sie das Gerät als normales Tablet nutzen. Neue interaktive Sport-Apps für zwei Spieler Ob allein, mit Freunden oder der Familie – exklusive Motion-Apps für ein oder zwei Spieler sind auf dem Kurio Smart bereits installiert und bringen alle in Bewegung. Dabei werden die Bewegungen der Kinder über die Frontkamera auf die Spielhelden übertragen. Die Kids können so in verschiedenen Sportdisziplinen allein spielen oder gegeneinander antreten. Dazu stellen sie das Tablet etwa einen Meter vor sich auf und wählen ein Spiel aus. Bewegung ist auch in den vorinstallierten Motion-Lernspielen gefragt, in denen sich die jüngeren Geschwister austoben können. Sie fangen zum Beispiel Zahlen und Buchstaben ein. Kindersicherheit garantiert und Online-Zeit im Griff Das Kurio Smart ist mit der Microsoft Kindersicherung ausgestattet. Sie lässt sich optimal an die Vorstellungen der Eltern und die Fähigkeiten und die Bedürfnisse des Kindes anpassen. Eltern können für jedes Familienmitglied ein individuelles Profil einrichten. Sie stellen ein, an welchem Tag, zu welcher Uhrzeit und wie lange jedes Kind mit dem Tablet spielen darf. Ein Microsoft Internetfilter prüft die besuchten Websites in Echtzeit auf ihre Eignung und blockiert sie, falls für Kinder ungeeignete Inhalte auftauchen. Im App Store haben Kinder je nach Alterseinstellung nur auf für sie passende Apps Zugriff. Zusätzlich können Eltern einzelne Apps und Websites gezielt sperren oder freigeben. Aktuelle technische Ausstattung Das Kurio Smart verfügt über einen Intel BayTrail Quad-Core Prozessor, 32 GB Speicher, Betriebssystem Windows 10 und Office Paket. Dank Elternprofil und Zugang zum Microsoft App Store haben Eltern die Möglichkeit, das Gerät als normales Tablet zu verwenden. Mit der Rückkamera machen sie auch tolle Familienfotos. Eine riesige Welt an Spielen Über 40 Lern- und Spieleapps sowie 19 exklusive und kindgerechte Motion-Apps für ein bis zwei Spieler sind auf dem Tablet bereits vorinstalliert. Die Kinder können sich im Mountainbikefahren, Paragliding oder Tanzen messen. In Bewegungsspielen für Einzelspieler lassen die Kids ihre Spielfigur schwimmen, über Hürden springen, Ski fahren oder als Torwart Bälle abwehren. Beim Raketen-Rennen breiten sie die Arme aus und steuern ihren Flieger so sicher durch die Galaxis. In den Motion-Lernspielen vervollständigen sie zum Beispiel Wörter, indem sie Buchstaben durch ihre Bewegungen an die richtige Stelle ziehen. Um Matheaufgaben zu lösen, müssen Kids Zahlen mit der Hand einfangen. Im Microsoft Store haben die Kinder Zugriff auf zahlreiche weitere kindgerechte und geprüfte Apps. |