Mit Biff Baff auf die Pauke hauen

Goliath Toys - Oktober 2015

 

 

 
Rhythmusgeladenes Gesellschaftsspiel für Groß und Klein

 
Bei dem mitreißenden Spiel Biff Baff trommeln, klatschen und schnipsen Kinder ab drei Jahren um die Wette. Wer den richtigen Beat am schnellsten trifft, gewinnt. Getrommelt wird auf einem Holzspielbrett, das zugleich ein Musikinstrument ist: Je nachdem wo der Spieler auf dem Brett trommelt, erklingt entweder die „Bass“- oder die “Snare“-Trommel.

Biff Baff schult spielerisch das Rhythmusgefühl und die Auge-Hand- Koordination. Damit sich alle gefördert, aber niemand überfordert fühlt, decken 13 Spielmöglichkeiten unterschiedliche Schwierigkeitsstufen und Lernbereiche ab. So kann Biff Baff auch zur Sprachförderung eingesetzt werden: Ein Spieler überlegt sich ein Wort; seine Mitspieler trommeln die Anzahl der Silben und sprechen diese dabei mit.

Das Spielbrett ist in vier farbige Felder unterteilt, so dass bis zu vier Spieler gleichzeitig trommeln können. Auf jedes Feld sind eine blaue und zwei rote Hände gedruckt, welche die zwei Trommelarten kennzeichnen. Zusätzlich zeigt ein weißer Pfeil zur Mitte hin auf eine Drehscheibe. Diese dient als „Dirigent“. Auf die Scheibe werden sechs Karten gelegt mit verschiedenen Aktionen, wie zum Beispiel „Bass“ oder „Schnipsen“. Nun wird die Scheibe gedreht; kommt sie zum Stehen, zeigt der Pfeil auf die auszuführende Aktion.

Bei der Spielvariante „Drehwurm“ gilt es, die rhythmische Aktion blitzschnell umzusetzen. Gemeinsam entscheiden die Spieler, wer der Erste war und zur Belohnung bekommt dieser die Karte. Ehe erneut gedreht wird, legen die Spieler eine neue Aktionskarte auf die Scheibe. Gewinner ist, wer am Ende die meisten Kärtchen gesammelt hat. Wer ein harmonisches Zusammenspiel erzielen will, für den ist „Gemeinsam sind wir stark“ genau richtig: Die sechs Aktionskarten werden der Reihe nach befolgt, wobei Pfeile auf der Drehscheibe die Reihenfolge festlegen. Alle Spieler trommeln die Rhythmusfolge im gleichen Takt und Tempo. Wer einen Fehler macht, setzt aus.

Biff Baff eignet sich bestens für Spielrunden mit großen und kleinen Gästen. Es hat keine komplizierten Regeln, ist schnell zu verstehen und doch eine Herausforderung für alle Spieler. Dank unbeschrifteter Aktionskärtchen bleibt zudem genug Platz für eigene Kreativität, da sich die Spieler hier eigene Anweisungen einfallen lassen können.