BRANDORA erweitert seine Kompetenz im Bereich der Redaktion

BRANDORA Redaktion - November 2015

 
Die BRANDORA GmbH setzt den Ausbau ihres Angebots konsequent fort und verstärkt den Bereich der Redaktion mit zwei Vollblut-Journalisten

Im Laufe der vielen Jahre sind, aus der beharrlichen Beschäftigung mit dem Spielwaren- und auch dem Lizenzmarkt, nicht nur langjährige Beziehungen zu den Kunden entstanden, sondern auch stetige Anpassungen an die Wünsche der Zielgruppen. Die Kunden wünschen neue und erweiterte Leistungen, denen BRANDORA entsprechen wird.

Newsletter finden nur dann Akzeptanz beim Adressaten, wenn sie seriös und gut gemacht sind. Dazu zählt nicht nur eine ansprechende Gestaltung, sondern auch ein für die Zielgruppe relevanter und aktivierender Inhalt. Diesem Anspruch wird BRANDORA zukünftig noch besser gerecht und erweitert das Redaktionsteam um zwei gestandene Journalisten. Marion Luff und Max Riemann werden ab dem 1. Dezember 2015 das Team verstärken und die journalistischen Inhalte und Dienstleistungen in ihrer Wertigkeit und Zielgruppenorientierung erweitern.

Die studierte Literatur- und Medienwissenschaftlerin und ausgebildete Fachredakteurin Marion Luff ist seit vielen Jahren in der Baby- und Spielwarenbranche zu Hause. Berufliche Stationen der in Bamberg ansässigen erfahrenen Journalistin waren neben dem Matthias Ritthammer- und dem Junior-Verlag zuletzt der Meisenbach Verlag. Dort war sie u. a. für das Recherchieren, Verfassen und Redigieren von vielfältigen Beiträgen für die Fachzeitschrift „das spielzeug“, das internationale Messemagazin „Toy Fair Special“ und die offizielle Messezeitung der Spielwarenmesse „Play it! Daily News by das spielzeug“ zuständig.

Während Frau Luff als kompetenter Gesprächspartner der Spielwarenbranche bekannt ist, stößt mit Max Riemann ein Journalist, Marketing- und Kommunikationsexperte zu BRANDORA, der die Lizenz- und Spielwarenbranche von einem neutraleren Standpunkt heraus betreuen kann und für weitere Dienstleistungsangebote einstehen wird. Herr Riemann kommt aus Düsseldorf, wo er an der Heinrich-Heine-Universität studierte. Er arbeitete unter anderem für die Rheinische Post und Mairs Geographischer Verlag. Als Online-Redakteur war er Ressortleiter Politik bei der Onruhr. Doch auch in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie bei Online-Portalen und Newsletter-Konzepten konnte er Erfahrungen sammeln.

„Wir haben nun eine enorm engagierte Mannschaft zusammen, die den zukünftigen Anforderungen der BRANDORA Plattformen und ihrer Newsletter, als vollwertiges journalistisches Medium, ein neues Gesicht geben wird“, sagt dazu Geschäftsführer Christophe Macht. „Seit mehr als 15 Jahren ist BRANDORA in der Branche tätig und für unsere mehr als 8.000 Newsletter-Empfänger sind die regelmäßigen Nachrichten ein unverzichtbares Informationsmedium.“

Da auch der Handel erkannt hat, wie wichtig die Kommunikation mit seinen Omni-Channel-Kunden ist, wird BRANDORA der wachsenden Nachfrage nach allgegenwärtiger Information gerecht und bietet zukünftig entgeltpflichtige, professionelle Content-Lösungen für E-Mail-Newsletter von Händlern an.

„Ohne relevante und gut geschriebene Inhalte geht heute nichts mehr. Wie man intelligent und geschickt seine Kundenkontakte pflegt, wissen wir aus langjähriger Erfahrung“, so Christophe Macht. „Wir steuern Newsletter-Kampagnen und bieten dem Handel damit einen nachhaltigen Beitrag zur Erreichung seiner Kunden.“

Auch den Lieferanten und Herstellern von Spielwaren wird BRANDORA zukünftig ein Portfolio von wertigen Leistungen und Services zu interessanten Preisen anbieten können. Das Angebot wird alle Bereiche der redaktionellen Betreuung bis hin zu professionellen Übersetzungen umfassen.