Von Eltern getestet - Lamaze von Tomy erhält Kidsgo-SiegelTOMY - Dezember 2015 |
|
|
|
|
In einem Produkttest mit der Elternzeitschrift Kidsgo haben Familien das Lamaze-Spielzeug Freddie das Glühwürmchen mit der Bestnote "sehr gut" ausgezeichnet. 98 Prozent empfehlen das farbenfrohe Spielzeug weiter.
Familien mit Babys im Alter von acht Wochen bis 16 Monaten testeten Freddie und waren begeistert. So sagt Testerin Tamara: "Freddie muss überall mit hin. Zu Hause ist er immer auf der Spieldecke dabei und unterwegs an den Kinderwagen geclipst. Wir sind sehr froh, Freddie als neuen Spielgefährten zu haben." Und Nicole meint: "Auf langen Autofahrten gibt es für sie nichts Besseres, als sich lange mit dem süßen Kerlchen zu beschäftigen. Dank seiner bunten Farben und vielfältigen Entdeckungsmöglichkeiten findet sich immer etwas zu erforschen - mit Händen, Ohren oder auch mit dem Mund."
Freddie das Glühwürmchen hat einen Strickkörper und knisternde Flügel aus verschiedenen Stoffen und ist mit Spiegeln und klappernden Ringen versehen. Verschiedene Beißelemente erleichtern Babys das Zahnen. Zudem helfen kräftige Farben Neugeborenen, Umrisse und Formen zu erkennen. Das Spielzeug regt Tast-, Seh- und Hörsinn sowie die Motorik an.
Bei Lamaze werden Babys spielerisch in ihren ersten Entwicklungsstufen gefördert. Babys nehmen ihre Umgebung vor allem durch Berührungen war. Sie lieben es, verschiedenste Stoffe zu erfühlen und auf Spielzeug herumzukauen. Die niedlichen Charaktere sind aus den unterschiedlichsten Materialen von gestrickter Wolle bis hin zu glänzendem Satin genäht und bringen Extras wie Beißringe gleich mit. Knisternde Elemente, Glöckchen und Rasseln im Inneren der Figuren stimulieren Babys Sinne zusätzlich. Dass die gewählten Materialien dabei strengsten Sicherheitsstandards entsprechen, versteht sich von selbst.
Namensgeber der Produktlinie ist der französische Geburtshelfer Dr. Ferdinand Lamaze. Er revolutionierte in den 1950er Jahren die Geburtshilfe und sein Erbe wird bis heute von der gemeinnützigen Organisation Lamaze International gepflegt, die weltweit tätig ist. Dr. Lamaze war überzeugt, dass nur durch das bewusste Erleben der Geburt eine unmittelbare emotionale Bindung zwischen Mutter und Kind entstehe. Lamaze International hat seine Lehre auf die ersten Lebensjahre der Kinder ausgedehnt. Im Mittelpunkt steht dabei die enge Bindung, die sich durch intensiven Kontakt zwischen Eltern und Kind entwickelt – gerade auch im gemeinsamen Spiel. |