Mit Wiking für Herbst & Winter gerüstet

WIKING - Dezember 2015

 
Beetle hat Cabrio geschlossen und Amarok räumt Schnee

  • Retro-Style wertet den Käfer-Nachfolger auf
  • Pick-up aus Hannover längst im Alltag angekommen
  • VW-Duo steht für topaktuelle Verkehrswelt in 1:87

 

Sie passen in die Jahreszeit, repräsentieren zugleich das topaktuelle Straßenbild in 1:87: Erst seit kurzer Zeit fährt der VW The Beetle im attraktiven Habanero-Orangemetallic-Lack – dazu der Retro-Look der Cab-Edition. Der Beetle schafft auf den ersten Blick wunderschöne optische Individualität, denn die schwarzen Zierstreifen an den unteren Flankenseiten erinnern an jene „Rallyestreifen“, die in den späten 1960er- und frühen 1970er-Jahren auf keinem Auto fehlen durften. Viele VW Käfer wurden von ihren Besitzern „handmade“ gesupert – bevorzugt auf leuchtendem Lack. Diesen Zeitgeist hat der topaktuelle Beetle in der Club-Ausführung inhaliert – veredelt durch das ansprechende Habanero-Orangemetallic. Vorsichtshalber präsentiert sich das Beetle Cabrio bei WIKING diesmal mit geschlossenem Verdeck, denn der Herbst hat längst Einzug gehalten. Auch als Cabrio wirkt die zweite Beetle-Generation deutlich flacher, was die sportliche Linie des Vorbilds auch in der 87-fachen Miniaturisierung betont. Tatsächlich hatte VW schon 1997 mit dem New Beetle ein neues Kapitel der bis dahin längst beendet geglaubten Käferhistorie aufgeschlagen – und WIKING war angesichts seiner langen Typentradition gleich gefolgt.

Auch in 1:87 kann der Winter nun kommen

Und noch ein topaktueller VW rüstet sich für den saisonalen Einsatz: In diesem Winter sind die Amaroks aus Hannoveraner Fertigung nicht nur bei den kommunalen Betrieben unterwegs, sondern finden auch mit Schneeschild zum Winterdiensteinsatz. WIKING rüstet den VW-Spezialisten im Maßstab 1:87 vorbildgerecht aus und spendiert ihm eine Vielzahl von Details, die dank der Filigranität ein Optimum an modellbauerischer Qualität realisieren. Keine Frage: Längst hat sich der VW Pick-up auf deutschen Straßen seine Alltagspräsenz erarbeitet und ist in vielfältigen Einsatzvarianten unterwegs.