Das Sandmännchen läutet die Adventszeit ein

Telepool - Dezember 2015

 

 
Unser Sandmännchen-Adventskalender mit 24 Jute-Säckchen

 

Dieser Adventskalender von Handelshaus Legler OHG small foot company versüßt kleinen Sandmann- Freunden die Wartezeit bis zum Weihnachtsfest und ist zugleich eine zauberhafte Dekoration. Der Sandmännchen-Adventskalender hat 24 Säckchen, die mit netten Advents-Überraschungen gefüllt werden können! Geschlossen werden die Säckchen mit kleinen, nummerierten Klämmerchen. Da vergehen die 24 Tage bis zur Bescherung ganz schnell!




Durstlöscher für Kinder

Die Vorweihnachtszeit ist ganz schön aufregend. Gemeinsames Basteln, Backen sowie Singen – all das macht ganz schön durstig. Die Sandmännchen Apfel-Pfirsich Schorle von der sonic-drink Vertriebs GmbH mit 50% Saftgehalt ohne Zuckerzusatz sorgt für eine willkommene Erfrischung.

Erhältlich ist die Sandmännchen-Schorle in kindgerecht geformten 0,5 Liter PET-Flaschen mit wiederverschließbarem und auslaufsicherem Verschluss.

 



Sonderausstellung im Gemeinde-Museum in Nünchritz

Detlef Knaak mit dem Sandmännchen
© Klaus-Dieter Brühl
Das Gemeinde-Museum am Nünchritzer Dorfplatz widmet dem Sandmännchen eine Sonderausstellung. Die Sammlung ist Herrn Detlef Knaak zu verdanken, der seit einigen Jahre Allerlei anhäuft, was mit der DDR zu tun hat. Schnell konzentrierte er sich auf das Sandmännchen. Und weil er auch gern andere an seiner Passion teilhaben lässt, hat er einige seiner Lieblinge derzeit nach Nünchritz verliehen. Darunter Sandmann-Figuren aus verschiedenen Jahrzehnten – die ältesten aus den 1950er Jahren. Zusammengetragen hat Detlef Knaak seine insgesamt über 100 Sandmänner in mühevoller Kleinarbeit. Neben zahlreichen Sandmännchen sind auch die bekannten Freunde des bärtigen Mannes in der Schau vertreten: Pittiplatsch, Schnatterinchen sowie Herr Fuchs und Frau Elster. Die privaten Exponate sollen die ganze Bandbreite der Sandmann-Figur aufzeigen.

Die Sonderschau „Sandmännchen, seine Freunde und ihre Geschichte“ ist im Museum, Dorfplatz 1, Nünchritz, ab 29.11.2015 bis 31.01.2016 immer sonntags 15 bis 17 Uhr geöffnet. Eintritt: 50 Cent, ermäßigt: 25 Cent.