| |||||
Vielfältige Geschenkanlässe Vor allem die Baby- und Kinderausstatter profitieren von einem kleinen Babyboom, denn bei der Erstausstattung wollen viele Eltern nicht sparen. Zudem sind diese Zahlen eine erfreuliche Entwicklung und eine gute Basis für die Zukunft des Spielwarenmarktes in Deutschland, denn der Nachwuchs wird in den Folgejahren bei vielen Gelegenheiten und von vielen Seiten kräftig beschenkt. Laut dem Verbraucher-Panel der npd group 2015 wurden Spielwaren von 33 % aller Käufer „einfach so“ erstanden, ohne einen besonderen Anlass. 24 % aller Spielwaren werden hingegen zum Geburtstag verschenkt. Weihnachten ist für 23 % ein Anlass, mit entsprechenden Produkten für strahlende Kinderaugen zu sorgen. Fürs Osternest erwerben 4 % aller Kunden Produkte und 6 % schenken „zur Belohnung“ für gute Noten, ein tadelloses Verhalten und einen tapfer überstandenen Arztbesuch. |