LEGO sorgt für generationsübergreifenden BauspaßBRANDORA Redaktion (Kerstin Barthel) - Januar 2016 |
![]() |
|
![]() |
Ich freue mich wirklich sehr darüber, dass ich nun seit Januar 2016 ein Teil dieser großartigen LEGO Familie bin. Mein Aufgabenfeld bietet so einige spannende Herausforderungen, denen ich neugierig entgegensehe. Was kann es Schöneres geben, als für ein Unternehmen zu arbeiten, dessen Ziel und Mission es ist, Produkte für Kinder zu konzipieren, die nicht nur für große Augen sorgen oder ein Lächeln ins Gesicht zaubern, sondern darüber hinaus inspirieren und Kreativität fördern. Worin liegen genau Ihre Aufgaben? Zum Jahreswechsel habe ich in der LEGO GmbH die Position des PR Managers für die DACH-Region übernommen, bin also stellvertretender Pressesprecher des Unternehmens. Ich berichte direkt an Martina Augenstein – Pressesprecherin und Leiterin Brand Relations der LEGO GmbH. Das Aufgabenfeld umfasst u.a. Produkt- und Corporate PR, klassische Media-Relations-Work und Markenkommunikation. Welche Ziele wollen Sie in Ihrer Position mit LEGO erreichen? Kurzfristig gesehen – da ich doch noch ein sehr junges LEGO Familienmitglied bin, ist es natürlich erst einmal mein Ziel jede Facette des Unternehmens kennenzulernen und einen Überblick zu bekommen. Ansonsten möchte ich mit meinen Kollegen, und das muss ich an dieser Stelle kurz anmerken – die mich wirklich mehr als herzlich empfangen haben, den erfolgreichen Weg der LEGO GmbH weitergehen, bestehende Konzepte weiterentwickeln und natürlich auch neue Impulse bzw. Ideen miteinbringen. Ich freue mich sehr, nun auch aktiv an den Missionen und Werten der LEGO GmbH mitarbeiten zu können. Die Spielwarenmesse in Nürnberg steht kurz bevor: Worauf dürfen sich die Besucher am LEGO Stand freuen? Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg wird die LEGO GmbH während einer Pressekonferenz einen Rückblick auf das Jahr 2015 geben und die Produkthighlights 2016 präsentieren. Unter anderem wird dabei das neue LEGO NEXO KNIGHTSTM Universum, das haptische und digitale Spielerlebnisse – mit Bausets, episodisch aufgebauten Geschichten sowie einer App – miteinander verbindet, vorgestellt. Frédéric Lehmann, seit Oktober 2015 Geschäftsführer der LEGO GmbH, führt gemeinsam mit Joanna Katharina Lazar, Vice President Marketing, und dem Senior Sales Director Christian Pau durch die Veranstaltung. Im Anschluss an das Pressegespräch können die Besucher sich dann auf unserem Messestand über unser neues Sortiment informieren. Mit welchem Spielzeug von heute hätten Sie gerne in Ihrer Kindheit gespielt? LEGO Star Wars – damit hätte ich mich sicherlich stundenlang beschäftigt. Aber sicher ist auch, ich bin heute noch als erwachsener Mann ein großer Fan der LEGO Produkte und es gibt so gut wie nichts Vergleichbares, als mit meinem Sohn zusammen in einen Berg von LEGO Steinen einzutauchen und der Fantasie freien Lauf zu lassen. Der Spaß an Bauen und Kreativität ist keine Frage des Alters. Sich in knifflige Details vertiefen, technischen Raffinessen auf den Grund gehen und selbst etwas schaffen – das macht den Reiz der LEGO Produkte für viele erwachsene Fans aus und weckt Erinnerungen an die eigene Kindheit. Was macht Ihrer Meinung nach ein gutes Spielzeug aus? Als Vater von einem achtjährigen Sohn kann ich definitiv feststellen, dass die LEGO Produktlinien schon immer einen enormen Bestandteil des hauseigenen Spielzeugsortiments ausgemacht haben. Die Kombination aus Spaß, Kreativität und Fantasie sind sicherlich in meinen Augen die absoluten Ecksäulen eines guten Spielzeuges. Und diese Parameter werden durch die LEGO Philosophie in jeder Hinsicht abgedeckt. Die LEGO Steine beispielsweise bieten Kindern nicht nur grenzenlosen Spaß – ihre Fantasie wird gleichzeitig angeregt und es wird etwas gelernt. Dies fördert ebenfalls ihre Entwicklung. Die Kinder von heute werden im Erwachsenenalter vor Herausforderungen stehen, von denen wir jetzt noch nicht einmal wissen, dass es sie geben wird. In einer sich kontinuierlich wandelnden Gesellschaft sind daher immer mehr Schlüsselkompetenzen gefragt. Sie helfen dabei, sich neuen Anforderungen anzupassen. Diese Fähigkeiten werden auch als „21st Century Skills“ bezeichnet. Dahinter verbergen sich unter anderem Kreativität, Problemlösungskompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit. Der Grundstein für diese Fähigkeiten wird bereits im Kindesalter gelegt, und im Spiel lernen Kinder dies. Gerade bei Spielzeug für Kinder ist es aber auch wichtig, dass den Produkten gewisse Qualitätsstandards zugrunde liegen. Sorgfalt und Fürsorge sind deshalb wichtige Werte der LEGO GmbH. Die LEGO Produkte vereinheitlichen genau diese Kriterien und bieten kleinen und großen Fans generationsübergreifenden Bauspaß. |