Jetzt Durchstarten mit Click & Collect!

BRANDORA Redaktion (Marion Luff) - 21. Januar 2016

 

Laut der Studie „Stadt, Land, Handel 2020“ des Instituts für Handelsforschung (IFH) ist jeder zehnte stationäre Shop in den kommenden fünf Jahren von der Schließung bedroht. Damit kann rund 45.000 Geschäften das Aus drohen – auch der Spielzeughandel ist davon betroffen, zumal diesem die zunehmende Anzahl an Online-Shops Konkurrenz macht.

Hier gilt es, aktiv zu werden und nicht dem Online-Handel das Geschäft zu überlassen. Unter dem Slogan „Der Spielwaren-Einzelhandel schlägt zurück!“ bieten BRANDORA und THOMAX professionelle Unterstützung in Sachen Click & Collect. „Die Kundenfrequenz in den Fußgängerzonen geht dramatisch zurück. Ihre Kunden verbringen dagegen mehr Zeit im Internet. Holen Sie Ihre Kunden von zu Hause ab. Kommunizieren Sie Ihre Stärken und Leistungen mit den Möglichkeiten des Internets und Ihre Kunden werden Ihren Service schätzen“, appelliert Dipl.-Kaufmann Thomas von Wulfen, Geschäftsführer von THOMAX.




Online-Auftritt leicht gemacht

Mit seinem System gehen lokale Fachhändler innerhalb kürzester Zeit mit ihrem Spielwarengeschäft online und erreichen ihre Kunden ab sofort 24 Stunden an 365 Tagen. Wie das geht? Ganz einfach: Der Händler exportiert mit seiner Warenwirtschaft die EAN-Liste. BRANDORA und THOMAX fügen dann zu den entsprechenden Artikeln alle online-relevanten Daten, wie Bilder, Texte und Merkmale hinzu. Diese Daten werden anschließend im persönlichen Webshop hochgeladen. Dank mehrmaliger täglicher Bestand-Updates aus der Warenwirtschaft wird die korrekte Darstellung aller Bestände sichergestellt.

Interessiert? Dann vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin mit uns und überzeugen Sie sich selbst! Sie erreichen uns über messe@brandora.de.


Download: Info-Flyer

BRANDORA/THOMAX (*.pdf 6132 KB)