Die LEGO GmbH setzt 2016 auf vielseitigen Bauspaß mit neuen digitalen SpielerlebnissenLego News - Januar 2016 |
|
![]() |
Im Geschäftsjahr 2015 hat die LEGO GmbH erneut ein Gespür für Themen und Trends bewiesen und Kindern Produkte und Themenwelten angeboten, die ihnen Spaß bringen und ihre Kreativität fördern. So konnte das Unternehmen mit einer Steigerung der Consumer Sales um 9,1 Prozent* in Deutschland und 8,8 Prozent** in der Schweiz erneut ein gutes Wachstumsergebnis erzielen. In Deutschland stieg der Marktanteil 2015 um 0,3 Prozentpunkte* auf 17,2 Prozent*, in der Schweiz um 1,2 Prozentpunkte** gegenüber dem Vorjahr auf 19,7 Prozent**. Für Österreich*** antizipiert das Unternehmen ähnliche Tendenzen wie in Deutschland. „2015 war für die LEGO GmbH erneut ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Dabei freut uns besonders, dass es uns wieder gelungen ist, noch mehr Kinder mit unseren Produkten zu erreichen und durch spielerisches Lernen in ihrer Entwicklung zu fördern“, sagt Frédéric Lehmann anlässlich der Internationalen Spielwarenmesse 2016 in Nürnberg. Zum 1. Oktober hat Frédéric Lehmann die Position des Geschäftsführers der LEGO GmbH übernommen und verantwortet seitdem die Geschäfte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hinweis: npdgroup Deutschland und GfK Switzerland AG haben das EPOS Handelspanel für das Jahr 2015 und rückwirkend auch für 2014 geändert. Nach neuer Berechnung ergibt sich für 2014 in Deutschland ein Marktanteil von 16,9 %; in der Schweiz von 18,5 %. * Quelle: npdgroup Deutschland. 2015 endet der Erhebungszeitraum mit der Kalenderwoche (KW) 52. KW 53 fließt bereits in das Geschäftsjahr 2016. ** Quelle: GfK Switzerland AG *** Die Datenerhebung für Österreich wurde 2014 von npdgroup Deutschland eingestellt. LEGO GmbH überzeugt mit Produktvielfalt Für ein stabiles Wachstum sorgte 2015 die Vielfalt der LEGO Spiel- und Themenwelten. Produktlinien wie LEGO Technic und LEGO Minecraft trugen ebenso zu dem positiven Ergebnis bei wie das LEGO Disney Princess Set „Die Eiskönigin“. Ein großes Comeback feierte im vergangenen Jahr die LEGO Ninjago™ Produktlinie, die sich sehr stark entwickelt hat und mittlerweile ebenfalls zu den Klassikern in den Kinderzimmern zählt. Ein weiterer wichtiger Faktor für den Erfolg 2015 war zudem das umfangreiche LEGO Star Wars™ Sortiment – unter anderem mit den Produkten zum neuen Star Wars™ Film „Das Erwachen der Macht“. Ritter der Zukunft verbinden digitales und physisches Spielerlebnis
LEGO GmbH und Deutscher Fußball-Bund geben Lizenzpartnerschaft bekannt Die größte Bevölkerungsgruppe der Welt – die LEGO Minifiguren – erhält 2016 ihre eigene Fußballmannschaft. Dazu sagt Joanna Katharina Lazar, Vice President Marketing bei der LEGO GmbH: „Wir freuen uns sehr, heute unsere Lizenzpartnerschaft mit dem Deutschen Fußball-Bund bekannt zu geben. Gemeinsam mit unserem Partner werden wir im Mai diesen Jahres die LEGO Minifiguren Serie der deutschen Nationalmannschaft auf den Markt bringen, die unsere kleinen und großen Fans begeistern wird.“ Die LEGO Teamaufstellung wird im Laufe des ersten Halbjahres 2016 bekannt gegeben. DFB-Marketing- Direktor Denni Strich sagt: „Seit Generationen wachsen Kinder mit LEGO Steinen auf. Über die Jahre hat der Spielwarenhersteller sein Sortiment ständig ausgebaut. Die Vielfalt und die kreativen Möglichkeiten, die die LEGO Produkte bieten, sind faszinierend. Ich freue mich daher, dass „Die Mannschaft“ und der DFB der LEGO Spielwelt in Zukunft angehören werden. Ich bin mir sicher, dass die LEGO Minifiguren Mannschaft viele Fans finden wird.“ Spielerisch die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts meistern Die Kinder von heute werden im Erwachsenenalter vor Herausforderungen stehen, von denen wir jetzt noch nicht einmal wissen, dass sie existieren. In einer sich ständig wandelnden Welt, sind immer mehr Schlüsselkompetenzen gefragt, die helfen, sich den neuen Anforderungen anzupassen. Diese Kompetenzen werden auch als „21st Century Skills“ bezeichnet. Dazu Frédéric Lehmann: „Wir möchten Kinder inspirieren, ihre Kreativität fördern und ihnen helfen, sich für die Zukunft zu wappnen. Denn der Grundstein für die Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts wird bereits im Kindesalter gelegt. Im Spiel entwickeln sich ihre Kreativität, ihre Problemlösungskompetenz sowie ihre Teamund Kommunikationsfähigkeit. Mit unseren Produkten möchten wir hierzu einen Beitrag leisten und zugleich für endlose Stunden Spiel- und Bauspaß sorgen.“ |