Tierisch wilde KooperationSchleich - Januar 2016 |
![]() |
![]() |
Während die Schleich Gruppe seit 80 Jahren mit Elefanten, Nashörnern und Löwen bedrohte Arten ins Kinderzimmer bringt und damit auch Begeisterung für Tiere und Natur wecken möchte, arbeitet der WWF zu deren Schutz in verschiedenen Projekten weltweit. Dirk Engehausen, CEO der Schleich Gruppe, ist überzeugt: „Kinder lieben Tiere. Mittlerweile haben wir Schleich Figuren und Spielsets aus allen Erdteilen und unterschiedlichen, teilweise bedrohten, Ökosystemen im Programm. Kinder lernen so spielerisch unsere einmalige Natur und die Welt kennen.“ Nach WWF Angaben befinden sich unter den rund 120 Schleich Tierfiguren aus dem Bereich „Wild Life“ zahlreiche Arten, die laut der Roten Liste in ihrem Überleben in freier Wildbahn gefährdet sind – wie etwa Tiger, Wale oder Nashörner. Auch der seltene Panda, Wappentier des WWF, gehört zum Schleich Sortiment. „Mit den Schleich Figuren erobern die bedrohten Tiere unseres Planeten das Kinderzimmer. Anstatt mit erhobenem Zeigefinger wird den Kindern so mit Spaß am Spiel näher gebracht, dass die Menschen eine Verantwortung für den Schutz der Umwelt tragen“, so Dirk Barth, Mitglied der Geschäftsführung bei der Panda Fördergesellschaft. Für den WWF sei Umweltbildung und Aufklärungsarbeit im Kinder- und Jugendbereich zudem seit jeher wichtiger Bestandteil seines Engagements. |