| ||||
Wie J.K. Rowling nun offiziell bekannt gab, wird das Theaterstück über den Zauberer auch als Buch erscheinen - in Print- und Digitalfassung. Wie der britische Verlag Little Brown mitteilte, soll das Buch einen Tag nach der Londoner Uraufführung von "Harry Potter and the Cursed Child" (Harry Potter und das verfluchte Kind) in den Handel kommen. Harry Potter and the Cursed Child ist laut Rowling als Fortsetzung der bisherigen Harry Potter Romane angelegt. Die Geschichte spielt aber 19 Jahre nach dem letzten Buch „Die Heiligtümer des Todes“. Das neue Abenteuer setzt dort an, wo der letzte Band der Buchreihe endet. Harry Potter ist Vater dreier Kinder und arbeitet im Zaubereiministerium. Sein jüngster Sohn spielt in der achten Geschichte eine tragende Rolle. Albus Severus Potter hadert mit dem Erbe seiner Familie. Harrys Vergangenheit und Albus Gegenwart verschmelzen. Vater und Sohn müssen sich gemeinsam den Schatten der Vergangenheit stellen… Die Autorin 1990 erfindet sie während einer Zugfahrt die Welt der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei. Die Figuren und der Plot stehen ihr "ausgeformt" vorm inneren Auge. Im Jahr darauf geht J.K.Rowling nach Portugal, wo sie einen Journalisten heiratet. 1993 wird Tochter Jessica geboren, Rowling trennt sich von ihrem Mann und kehrt mit dem Kind nach Großbritannien zurück. Sie befindet sich in der Armutsfalle: sie bekommt für ihre Tochter keinen Platz in der staatlichen Kinderbetreuung, kann aber ohne Job auch keine private Tagesmutter bezahlen und lebt von Sozialhilfe. Rowling schreibt am ersten Harry Potter-Buch und schließt das Manuskript 1995 ab. Sie schickt es an verschiedene Verlage, doch erst der Literaturagent Christopher Little findet einen Verlag (Bloomsbury), der "Harry Potter and the Philosopher's Stone" 1997 veröffentlicht. Dies ist der Beginn einer beispiellosen Erfolgsgeschichte gewesen... |