Beim Würfelturnier lernen kleine Ritter zählen

Ravensburger - Februar 2016
 

Es ist einiges los auf „Burg Mengenstein“ von Ravensburger: Klappernd fallen sechs Würfel durch den Turm und landen auf der Zugbrücke und im Burggraben. Welches Motiv, welche Farbe oder welche Kategorie zeigen die Würfel am häufigsten an? Jetzt heißt es für junge Ritter die Mengen richtig erkennen und beim Schnippen ein glückliches Händchen beweisen, um die Nase beim großen Mengen-Wettstreit vorn zu haben.

 

Klack, klack, klack: Ein halbes Dutzend Motivwürfel purzelt durch den dreidimensionalen Turm der Ritterburg. Gespannt warten die kleinen Spieler, was sie anzeigen. Und siehe da: ein grüner Drache, ein Schwert in Blau, eines in Rot und eines in Grün, ein roter Ring und eine grüne Schlange liegen oben. Jan ist als Erster an der Reihe und vergleicht: von welchem Motiv, welcher Farbe oder welcher Kategorie sind die meisten zu sehen? Er entscheidet sich für das Schwert-Motiv und möchte sich die drei Würfel gleich beim Schnippen sichern: Dazu schubst er den Schnipp-Stein mit dem Finger so über das Spielfeld, dass er das Schwert-Symbol erwischt. Getroffen! Jan darf seinen Ritter um drei Zinnen auf der Punkteskala nach vorne schieben. Jetzt ist Lara dran: Ob sie es schafft, das rote Feld zu erreichen, damit sie ihre größte Menge, die drei Würfel mit den roten Symbolen, abräumen kann? Oh nein, leider rutscht der Stein daneben! Damit geht Lara erst mal leer aus. Dafür hat Felix jetzt die Chance, die nächsten Würfel einzuheimsen. Wer kann die Mengen am besten erkennen und zeigt Geschick beim Schnippen? Derjenige darf sich als Sieger des spannenden Würfelturniers küren.

Burg Mengenstein aus der Ravensburger Reihe Spielend Neues Lernen fördert spielerisch das Erfassen und Vergleichen von Mengen, Gruppieren und Zuordnen sowie erstes Zählen. Beim Schnippen trainieren die Kinder ihre Feinmotorik. Eine Spielvariante erhöht zusätzlich den Schwierigkeitsgrad.