Häschen hüpf… Spiel- und Bastelspaß fürs Osternest

BRANDORA Redaktion - Februar 2016

 

 
Osterhasen aufgepasst, wer sucht, der findet: und zwar Kuscheliges, Kreatives, Kniffliges und Actionreiches von den Spiel- und Spielzeugexperten Schmidt Spiele, Piatnik und Spin Master.




Für kreative Bunnies: Bunchems

Kreativspaß im Osternest: Bunchems
Foto: Spin Master
 

Genial einfach beflügeln die patentierten Spin Master Bunchems die Fantasie und regen die Feinmotorik bei Kindern ab vier Jahren an. Eben als „Activity Toy of the Year“ ausgezeichnet, halten die lustigen Klettbällchen was der Award verspricht und vor allem feste zusammen. Ruckzuck entstehen aus den Bunchems fabelhafte Wesen, schnelle Flitzer oder wilde Muster. Ganz gleich, ob nach Anleitung oder frei gebastelt: Die Kreationen haben Bestand, bis der Künstler sie wieder trennt und in ein neues Werk integriert.




Für Schlaufüchse: Stadt Land Fluss Extreme

Das beliebte Gehirnjogging Stadt-Land-Fluss für die ganze Familie wird jetzt noch extremer! Nun gilt es, innerhalb von zwei Minuten neun Begriffe zu finden, die auf je zwei Kategorien zutreffen. Ziemlich knifflig, aber vor allem sehr lustig! Da alle gleichzeitig spielen, muss keiner lange warten.

 

Nur ein Hasensprung von der richtigen Lösung entfernt: Stadt Land Fluss Extreme
Foto: Schmidt Spiele



Für Waldläufer Muckinos

Memo- und Laufspiel mit Wichtel: Muckinos
Foto: Piatnik
 

Psst! Keine schlafenden Wichtel wecken! Um die Wette sausen die Kinder quer durch den magischen Wald, bestehend aus 36 verdeckten Bildkärtchen. Im Lauf- und Memospiel „Muckinos“ kommt schnell voran, wer ein gutes Gedächtnis hat und sich im Kärtchen-Dickicht orientiren kann. Aber bei aller Eile is Vorsicht geboten: Im Unterholz schnarchen die Muckinos. Trampelt jemand versehentlich auf einen ihrer Schlafplätze, schicken die mürrischen Wichtel den Störenfried gnadenlos zurück. Zum lustigen Waldlauf von Autor Manfred Ludwig können zwei bis vier Spieler ab fünf Jahren antreten.




Für Frühlingsgefühle: Twonster

Twonster machen Gefühle sichtbar. Ganz oben auf den Wolken wohnen die lustigen Plüschkerlchen und landen direkt im Osternest. Sie helfen Kindern, Stimmungen ein Gesicht zu geben. Dank raffiniertem Wendetrick ist ihr Gesichtsausdruck verwandelbar. „Funny Flamingo“, „Cherry Bubblegum“, „Teddy Tomato“ und Co. lassen ihren Gemütszustand einfach umkrempeln – von traurig zu fröhlich, von schüchtern zu keck und bei Bedarf wieder zurück.

 
Bringt Stimmung ins Nest: die kuscheligen Twonster mit den zwei Gesichtern
Foto: Schmidt Spiele