10-jähriges Jubiläum: Verbraucher wählen beliebteste Produkte für die Küche

RTL2 - Februar 2016

 

 
     
  • Initiative LifeCare verleiht international anerkannten Konsumentenpreis „KüchenInnovation des Jahres®“ auf der Ambiente
  • Ausschlaggebend für Beurteilung ist Verbrauchermeinung
  • 10-Jahres-Bilanz: 13.800 befragte Verbraucher, 291 herausragende Produkte und Marken
  • Signet in über 50 Ländern verbreitet
  • Erstmals Jurypreis für Gastronomie- und Großküchenausstattung
 

Aus dem Veranstaltungskalender der Branche ist er nicht mehr wegzudenken: Zum 10. Mal hat die Initiative LifeCare den international anerkannten Konsumentenpreis „KüchenInnovation des Jahres®“ verliehen. Schauplatz der feierlichen Preisverleihung war traditionell die Frankfurter Konsumgütermesse Ambiente, wo rund 200 geladene Gäste gespannt die Verkündung der prämierten Produkte erwarteten. 31 Gewinner aus sechs Ländern haben in diesem Jahr die begehrte Auszeichnung erhalten. Zum 10-jährigen Jubiläum konnte Harald Schultes, Präsident der Initiative, unter anderem die Europaparlamentsabgebordnete Monika Hohlmeier und Regina Pötke, Vorstandsmitglied der Roland Berger Stiftung begrüßen. Die Jubiläumsrede zum in der Branche einzigartigen Preis – bei keiner anderen Auszeichnung spielt das Urteil von Verbrauchern eine derart große Rolle – hielt Monika Hohlmeier in Vertretung der Schirmherrin Gräfin von Thun und Hohenstein, MEP.

13.800 Verbraucher haben in den vergangenen 10 Jahren 291 herausragende Produkte und Marken ausgewählt. Die Auszeichnung kam bis heute in über 50 Ländern zum Einsatz. „Die Auszeichnung ‚KüchenInnovation des Jahres‘ hat sich in den 10 Jahren ihres Bestehens als eine wichtige und vielbeachtete Orientierungshilfe bei Kaufentscheidungen etabliert – und das weltweit“, stellt Harald Schultes fest. Mit der Auszeichnung gibt die Initiative LifeCare den Konsumenten eine einfache und objektive Hilfestellung beim Kauf, denn Studien beweisen: Vertrauen und Empfehlung spielen bei der Kaufentscheidung eine ausschlaggebende Rolle. Die große Bedeutung des Preises unterstreichen auch die Gewinner, die regelmäßig erfahren, dass die Auszeichnung bei Händlern und Konsumenten großes Vertrauen und Sicherheit schafft.




Verbrauchernahes Auswahlverfahren

Vor allem 6 Kriterien fallen bei der Bewertung der Produkte ins Gewicht: Bedienkomfort/Funktionalität, Produktnutzen, Innovation, Design, Ergonomie und Ökologie. Diese Kriterien sind es auch, die eine Produktneuheit für Verbraucher attraktiv macht – und diese Attraktivität kann er am besten selbst beurteilen. Das Auswahlverfahren für die Auszeichnung ruht daher auf zwei Säulen: Zum einen trifft eine 12-köpfige Expertenjury aus den Bereichen Design, Elektronik, Gastronomie, Architektur und Energie eine Vorauswahl aus den Einsendungen. Dann ist die Reihe am Verbraucher: Das unabhängige Marktforschungsinstitut K&A BrandResearch führt unter Konsumenten eine repräsentative Umfrage zu den vorausgewählten Produkten durch. Die wichtigsten Ergebnisse der Befragung stellte Dr. Robert Bügl von K&A BrandResearch während der Preisverleihung dem interessierten Publikum vor. „Die Ergebnisse unserer Befragung tragen maßgeblich dazu bei, Innovationen verbrauchergerecht zu gestalten“, erklärt Harald Schultes. „Dadurch wird die Welt der Küche immer wieder mit hilfreichen, neuen Produkten bereichert.




„Golden Award“ für beste Gesamtbewertung

Auch in diesem Jahr wurden die Besten der Besten mit dem „Golden Award – Best of the Best“ geehrt. Die begehrte Auszeichnung erhalten die jeweils besten Produkte aus den Kategorien Küchenmöbel und -ausstattungen, Elektrogroßgeräte, Elektrokleingeräte, Kochgeschirr, Küchengeräte und Accessoires. Erhalten haben sie die Hersteller Küche & Co., Franke Küchentechnik, Vorwerk, Eschenbach, Leifheit und Villeroy & Boch.




Neu: Juryauszeichnung für Gastronomie- und Großküchenausstattung

Zum ersten Mal hat die Initiative LifeCare auch Geräte aus dem gastronomischen Bereich ausgezeichnet. Sie trägt damit dem Trend Rechnung, dass einerseits gastronomische Technologien immer mehr Einzug in die heimische Küche finden, andererseits der Außer-Haus-Verzehr immer mehr an Bedeutung gewinnt und die Ansprüche der Gäste steigen. Die Beurteilung der Produkte hat eine Jury aus Küchenchefs vorgenommen.




Get-together als Branchentreff

Im Anschluss an die offizielle Preisverleihung hatten die Gäste ausgiebig Gelegenheit, Kontakte zu pflegen und zu knüpfen. Kulinarisch verwöhnt wurden sie dabei von kleinen Köstlichkeiten aus der Showküche, live zubereitet von den beiden Showköchen Michael Berling und Heiko Sian. Die Preisverleihung und das Get-together haben sich bei Experten, Herstellern, Journalisten und Jurymitgliedern längst als unverzichtbarer Branchentreff etabliert.




Die Initiative LifeCare

„LifeCare – Besser Leben“ besteht seit 2006 und ist eine unabhängige Initiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Qualität, Innovation und Design von Produkten zu fördern und damit die Lebensqualität spürbar zu steigern. Durch die jährliche Vergabe der Gütesiegel für besonders empfehlenswerte Produkte will die Initiative konkrete Entscheidungshilfen für den Kauf geben: vom Verbraucher bewertet – für den Verbraucher empfohlen. Auch die Auszeichnung Home&Trend Award, die herausragende Produkte aus der Einrichtungsbranche kürt, wird von LifeCare verliehen.




KüchenInnovation des Jahres 2016 – Auszeichnungen

Kategorie: Accessoires

Firma: Villeroy & Boch AG Produkt: BBQ Passion ausgezeichnet für: Funktionalität, Innovation, Design

Kategorie: Küchengeräte

Firma: Betty Bossi AG Produkt: Rösti-Blitz ausgezeichnet für: Funktionalität, Innovation

Firma: Betty Bossi AG Produkt: Spätzle-Blitz ausgezeichnet für: Materialbeschaffenheit, Innovation

Firma: TESCOMA s.r.o. Produkt: DELLA CASA ausgezeichnet für: Funktionalität, Innovation

Firma: TESCOMA s.r.o. Produkt: Digitales Thermometer DELÍCIA ausgezeichnet für: Funktionalität, Innovation

Firma: KitchenAid Europa Inc. Produkt: ARTISAN Precision Press Kaffeebereiter ausgezeichnet für: Funktionalität, Design

Firma: Betty Bossi AG Produkt: Schoggi-Profi ausgezeichnet für: Materialbeschaffenheit, Innovation, Design

Firma: TESCOMA s.r.o. Produkt: flexible Winkelpalette DELÍCIA ausgezeichnet für: Funktionalität, Innovation, Produktnutzen

Firma: TESCOMA s.r.o. Produkt: PURITY ausgezeichnet für: Materialbeschaffenheit, Produktnutzen, Design

Firma: GEFU Küchenboss GmbH & Co. KG Produkt: TRANSFORMA ausgezeichnet für: Funktionalität, Produktnutzen, Design, Ökologie

 

Kategorie: Küchenmöbel und -ausstattungen

Firma: Alno AG Produkt: ALNOSTAR SIGN/ALNOSUND ausgezeichnet für: Funktionalität, Innovation, Design

Firma: BLANCO GmbH & Co. KG Produkt: BLANCO ZENAR XL 6 S DampfgarPlus ausgezeichnet für: Funktionalität, Innovation, Design

Firma: Franke Küchentechnik AG Produkt: Frames by Franke Lightboard ausgezeichnet für: Funktionalität, Innovation, Design

Kategorie: Elektrokleingeräte

Firma: Novissa Switzerland AG Produkt: Novis Vitablender ausgezeichnet für: Bedienkomfort, Design

Firma: KitchenAid Europa Inc. Produkt: Artisan Nespressomaschine ausgezeichnet für: Funktionalität, Design

Firma: KitchenAid Europa Inc. Produkt: Spiralschneider- und Schäl-Attachment ausgezeichnet für: Funktionalität, Innovation, Design

Firma: De’Longhi Deutschland GmbH Produkt: PrimaDonna Elite ausgezeichnet für: Bedienkomfort, Innovation, Design

Firma: Blendtec Produkt: Professional 800 Blender ausgezeichnet für: Bedienkomfort, Innovation, Design

Firma: SEVERIN Elektrogeräte GmbH Produkt: Wurster ausgezeichnet für: Funktionalität, Innovation, Design

Kategorie: Kochgeschirr

Firma: AMC International, Alfa Metalcraft Corporation AG Produkt: Supplement Automatic Cooking System ausgezeichnet für: Funktionalität, Innovation, Design

Firma: Röndell Produkt: Fleur collection ausgezeichnet für: Funktionalität, Innovation, Design

Firma: Röndell Produkt: Charm collection ausgezeichnet für: Materialbeschaffenheit, Produktnutzen, Design

 

Golden Awards:

Golden Award – Best of the Best in der Kategorie Küchenmöbel und -ausstattungen
Firma: Küche&Co. GmbH
Produkt: Kochprofis-Küche
ausgezeichnet für: Funktionalität, Innovation, Produktnutzen, Design

Golden Award – Best of the Best in der Kategorie Elektrogroßgeräte
Firma: Franke Küchentechnik AG
Produkt: Frames by Franke Multifunktionsofen
ausgezeichnet für: Funktionalität, Innovation, Produktnutzen, Design

Golden Award – Best of the Best in der Kategorie Elektrokleingeräte Firma: Vorwerk Elektrowerke GmbH & Co. KG
Produkt: Thermomix TM 5
ausgezeichnet für: Bedienkomfort, Innovation, Produktnutzen, Design

Golden Award – Best of the Best in der Kategorie Kochgeschirr Firma: ESCHENBACH Porzellangroup
Produkt: COOKWARE | inducTHERM®
ausgezeichnet für: Materialbeschaffenheit, Innovation, Produktnutzen, Design

Golden Award – Best of the Best in der Kategorie Küchengeräte
Firma: Leifheit AG
Produkt: Soehnle Genio
ausgezeichnet für: Funktionalität, Innovation, Produktnutzen, Design

Golden Award – Best of the Best in der Kategorie Accessoires
Firma: Villeroy & Boch AG
Produkt: Pasta Passion
ausgezeichnet für: Funktionalität, Innovation, Design

 

Juryauszeichnung für Gastronomie- und Großküchenausstattung

Firma: ASA SELECTION GmbH
Produkt: KOLIBRI
ausgezeichnet für: Materialbeschaffenheit, Produktnutzen, Design

Firma: B/R/K Vertriebs GmbH
Produkt: QUICK CLACK PRO
ausgezeichnet für: Funktionalität, Innovation, Produktnutzen, Design

Golden Award
Firma: Rieber GmbH & Co. KG
Produkt: °CHECK
ausgezeichnet für: Funktionalität, Innovation, Produktnutzen, Lebensmittelsicherheit, Ressourcenschonung