Wer hat im Zauber-Labyrinth den Dreh raus?

Ravensburger - März 2016
 

In dem verwunschenen Irrgarten von „Das verdrehte Labyrinth“ sind 24 Fabelwesen und Schätze verborgen. Spieler ab sechs Jahren wollen sie suchen, aber dichtes Blattwerk versperrt den Weg. Nur wer die Hecken geschickt dreht und Magiekarten clever einsetzt, bekommt freie Bahn und gelangt als Erster durch ein Tor des Zaubergartens.

 

Da hockt ein kauziger Wurzelgeist, dort funkelt eine prächtige Wunderlampe: Unheimliche Gestalten tummeln sich zwischen den Hecken genauso wie edles Geschmeide. Jeder Mitspieler ist sechs Exemplaren davon auf der Spur. Der erste Suchauftrag lautet etwa: der glitzernde Ring. Nur vier Felder trennen ihn vom Ausgangspunkt, aber dichtes Grün verwehrt dem Spieler den Zugang. Doch mit einem geschickten Dreh macht er den Weg frei und der Ring ist erreicht. Dann nichts wie weiter, zur schwarzen Katze. Oje, ein weiter Weg mit vielen Hindernissen! Wie gut, dass den mutigen Labyrinthgängern unterwegs die Waldfee begegnet, die einem entweder Flügel verleiht, oder dafür sorgt, dass sich bei Bedarf ein Schlupfloch auftut. Da empfiehlt es sich, den Überblick zu behalten und beides geschickt einzusetzen, dann werden Wege wie von Zauberhand frei. Dem Vorwitzigsten steht eine letzte Hürde bevor: Denn erst wenn er das von seinem Nachbar bestimmte Ausgangstor als Erster erreicht, ist er der wahre Sieger. Doch das wird natürlich am weitesten entfernt liegen…

Das verdrehte Labyrinth ist ein magisches wie kniffliges Spiel für zwei bis vier Spieler ab sechs Jahren. Wie bei seinen berühmten Vorgängern Das verrückte Labyrinth oder dem Reaktionsspiel Labyrinth - Die Schatzjagd, müssen die Spieler kräftig um die Ecke denken – Seit 30 Jahren ist die Spielidee mit dem Labyrinth ein beliebter Spaß für die ganze Familie!