|
|
Warum das Ausmalen so entspannend ist, weiß Entspannungspädagogin Andrea Draws: „Es beruhigt das Gehirn und stoppt den unermüdlichen Gedankenfluss, unter dem gerade angespannte und gestresste Menschen häufig leiden.“ Durch die Konzentration und Fokussierung auf das Ausmalen entstehe innere Ruhe, die Voraussetzung, um Stress abzubauen. Ähnlich wie beim Meditieren werde der Kopf angenehm frei. „Viele denken im ersten Moment, Malen liegt ihnen nicht“, erklärt Draws. „Das Tolle am Ausmalen ist aber, dass man gar nicht malen muss, denn die Vorlage ist ja schon da. Wir können auch nichts falsch machen. Nichts zu müssen, ist heutzutage eine große Entlastung. Deshalb ist Ausmalen bestens geeignet, um nach Feierabend abzuschalten.“ Das gelte natürlich nicht nur für Erwachsene, auch Kinder könnten bei dieser Beschäftigung sehr gut entspannen.
Die neuen „Malen nach Zahlen“ Trend-Motive „Magischer Orient“, „Blütenzauber“, „Von Herzen“ und „Harmonie“ kosten je ca. 15 Euro und sind seit Februar im Handel erhältlich. |