Die Häschenschule – Puzzles und Memo-Spiel von HABA

HABA - März 2016
 

 
Mini-Spiele, Geschichten, und Do-it-yourself-Inhalte: die Kullerbü-Microsite

 

Auf der HABA-Homepage gibt es nun auch eine eigene Kullerbü-Microsite. Unter www.haba.de/kullerbue dürfen sich kleine und große Kullerbü-Fans über viele Inhalte rund um die farbenfrohe Spielwelt freuen. Im Bereich „Spiel & Spaß“ können Kinder lustige Mini-Spiele mit einfachen Spielregeln und unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad spielen. Darüber hinaus gibt es die spannenden Abenteuer von Kugel Paul und seinen Freunden als Geschichten zum Vorlesen und Nachspielen. Im Bereich „Elterninformationen“ erfahren Erwachsene alles Wissenswerte über Material, Qualität, Design und Aufbau der Spielwelt und unter „Do it yourself“ finden Kinder und Eltern immer wieder neue Bastelinhalte, Ausmalvorlagen oder Suchbilder, teilweise passend zu den Geschichten.

Kugelrund, kunterbunt und spannend: die Kullerbü-Spielwelt von HABA

In der Kullerbü-Spielwelt rollen Kugel Paul und die anderen Kullerkerle durch farbenfrohe Spiellandschaften, sausen vorbei an Windmühlen und läuten im Zieleinlauf das Glöckchen. Die Spielwelt ist genau auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Kindern zwischen 2 und 8 Jahren abgestimmt und stellt die perfekte Kombination aus Holz- und Kunststoffteilen dar: Die Kugeln, Säulen, Kurven, Geraden und Rampen aus Buchenholz sowie die Effekt-Elemente aus Sperrholz sind stabil und machen das Kullerbü-Spielsystem zu einem langlebigen Spielzeug für die gesamte Kinderzeit. Elemente, die aufgrund ihrer Form oder Funktionalität nicht aus Holz gefertigt werden können, werden aus Kunststoff hergestellt – zum Beispiel die flexiblen Verbindungselemente oder die gelben Kugel-Steilkurven. Die Kullerbü-Designer arbeiten also bewusst mit den Vorteilen des jeweiligen Materials.

Cleveres Klicksystem und niedliches, kindgerechtes Design

Stecken, klicken, fertig – so einfach geht der Aufbau der Kullerbü-Spielwelt. Das durchdachte System aus Verbindungselementen sorgt für maximale Stabilität, sowohl am Boden als auch in der Höhe. Die Rampen, Geraden und Kurven haben ein Loch an der Unterseite, in das die Zapfen der Verbindungselemente gut einrasten. Wird eine zweite Rampe, Gerade oder Kurve auf die andere Seite geklickt, dann „wächst“ die Kullerstrecke immer weiter. Die Säulen bringen Höhe ins Spiel und sind jeweils mit einer Höhenangabe versehen – als Ziffer und mit Mengenpunkten. Doch die Kullerbü-Spielwelt von HABA begeistert Kinder und Eltern nicht nur durch ihre tollen Effekte und den leichten Aufbau, sondern auch durch das niedliche, kindgerechte Design.

Die bunten Kugeln und Verbindungselemente bringen viel Farbe ins Spiel. Und alle großen Kullerbü-Elemente wie die Berg- und Tal-Rampe, die Looping-Rampe oder das Glöckchen-Tor sind mit liebevollen Illustrationen versehen. Und das Beste ist: Durch die Kombination von verschiedenen Bahnen entstehen immer neue Spiellandschaften, die für Kinder lange spannend bleiben.

Kleine und große Kullerbü-Fans dürfen sich schon jetzt auf die neuen Kullerbü-Spielbahnen freuen. Denn sie enthalten lustige Fahrzeuge, die für jede Menge Fahrspaß und Abwechslung sorgen.