Herpa erneut Branchenprimus
Herpa hat es nach 1999 zum zweiten Mail in der Unternehmensgeschichte geschafft, bei der Leistungsspiegel-Bewertung von bundesweit über 4500 Spielwarenfachhändlern den Gesamtsieg im Segment "Modellautos" zu erreichen. Dabei haben die Fachhändler Herpa gleich mehrfach auf Platz 1 vor Wettbewerbern wie Schuco, Wiking, Revell, Minichamps und anderen gewählt.
Zu diesem hervorragenden Abschneiden und dem konsequenten Einsatz des Hauses Herpa für die Belange des Spielwarenfachhandels gratulierte der Chefredakteur Spielwaren des Markt-Intern-Verlags, Herr Oliver Knoll, und überreichte der Geschäftsleitung von Herpa die Siegerurkunde zum "Fachhandelspartner Nr.1". Klaus Schindler aus der Herpa-Geschäftsleitung nahm diese Auszeichnung im Rahmen eines Außendienst- und Mitarbeitertreffens dankend entgegen. Er gab die Glückwünsche und den Dank gleichermaßen an sein Team weiter, die laut Schindler durch ihren begeisterten Einsatz für den Erfolg maßgeblich verantortlich seien.
In seiner Ansprache erklärte Schindler weiter, daß gerade in den aktuell schwierigen Zeiten die erfolgreiche Partnerschaft mit leistungsorientierten Fachhändlern das Bestreben von Herpa bleiben wird und sah die bisherigen Bemühungen durch das positive Votum der Herpa-Fachhändler bestätigt. Sein Dank ging auch an die Markt-Intern Redaktion, denn Schindler sieht im MI-Leistungsspiegel eine unabhängige Marktübersicht die dem Fachhandel eine wertvolle Orientierungshilfe bietet.
Die Herpa Miniaturmodelle GmbH ist weltweit führender Markenhersteller von Auto- und Flugzeugmodellen für Sammler, Modellbauer und für Werbezwecke. Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Auto- und Nutzfahrzeugmarken, Flugzeugherstellern und fast allen Airlines der Welt schafft Herpa eine einzigartige Produktvielfalt und Aktualität. Jährlich werden über drei Millionen Herpa-Modelle überwiegend in Deutschland hergestellt und über ein internationales Händlernetz vermarktet. Herpa steht als Branchenführer für höchste Ansprüche an Produktdesign und innovatives Marketing.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Dietenhofen, Deutschland, beschäftigt 250 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2005 einen Umsatz von rund 21 Millionen Euro. Herpa wurde 1949 von Wilhelm Hergenröther gegründet, 1965 von Fritz Wagener (RIWA) übernommen und ist seitdem im Besitz der Familie Wagener. |