Die neuen Revell-Modelle im April 2016Revell - Mai 2016 |
|
| |
HMCS Snowberry
|
|
Die Schiffe der Flower-Klasse dienten als Geleitschutz für alliierte Schiffskonvois gegen deutsche U-Boote. Der sehr anspruchsvolle Bausatz kommt mit einem detaillierten Schiffsrumpf, beweglicher Schiffsschraube und einem 10,2cm langem Hauptgeschütz. Radarturm, Deckaufbauten und das Pom-Pom-Geschütz runden das originale Gesamtbild ab und ergeben ein 44cm langes Modell. Dem fertigen Modell wird mit authentischen Abziehbildern der britischen HMCS Snowberry Gesicht verliehen und es kann auf einem Displayständer zur Schau gestellt werden. |
Stearman PT-17 Kaydet
Mit diesem Flugzeug wurden die Piloten von US Army und Navy im 2. Weltkrieg ausgebildet. Und auch heute ist die Kaydet noch ein häufiger Gast auf Flugshows. Die 58 Einzelteile ergeben ein 16 cm langes Modell mit 21 cm Spannweite und detailreichem Sternmotor, Motorraum und Cockpit sowie einem beweglichen Propeller. Abziehbilder liegen sowohl für US ARMY wie NAVY bei. Der Bausatz ist für den fortgeschrittenen Modellbauer geeignet. |
|
|
Glider Duo Discus & Engine
|
|
Die Duo Discus ist eines der Segelflugzeuge überhaupt und wird mit dem Klapptriebwerk ausgestattet sogar zum Motorsegler. Aus 65 Einzelteilen entsteht ein beeindruckendes Modell mit 62 cm Spannweite und 2z cm Länge. Dazu gehören der detaillierte Motor als Heimkehrhilfe mit Propeller, die Fahrwerksaufhängung und ein zweisitzer Cockpit mit Sitzschalen und blau getönter Kabinenhaube. Die Tragflächen können mit und ohne Winglets gebaut werden. |
Geschenkset 50 Jahre Star Trek
NCC-1701 - dies ist wohl eine der bekanntesten Kennungen eines Schiffes überhaupt. Aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums Science-Fiction Geschichte gibt es nun das Geschenkset mit zwei Bausätzen des Raumschiff USS Enterprise: Einmal aus der Originalserie und einmal aus dem Kinofilm "Into Darkness". 268 Teile ergeben Untertassensektionen, Kommandobrücken, Deflektoren und Warpgondeln. Ein echter Leckerbissen für Trekkies! |
|
|